Review: Verlockende Aromen verharmlosen Gefahren von E-Zigaretten bei Jugendlichen

Foto: © kurgu128/Adobe Stock

Forscher der Universität von North Carolina in Chapel Hill haben in einer Untersuchung belegen können, dass Liquids für E-Zigaretten mit anderen Geschmacksrichtungen als Menthol für Jugendliche und Erwachsene besonders attraktiv sind und zum Vaping animieren.

Bei der neuen Studie handelt es sich um eine systematische Übersicht aller von Experten begutachteten wissenschaftlichen Veröffentlichungen in Fachzeitschriften, die bis März 2018 publiziert wurden und in denen das Konsumverhalten in Bezug auf E-Zigaretten und deren Wahrnehmung untersucht wurden. Die Forscher überprüften 51 Artikel, darunter 17 vor 2016 veröffentlichte und 34, die zwischen 2016 und 2018 veröffentlicht worden waren.

In fünf Studien konnte gezeigt werden, dass Liquids mit anderen Geschmacksrichtungen als Menthol die Wahrnehmung verringern, dass E-Zigaretten schädlich sind. Das traf insbesondere auf Frucht- und Bonbon-Aromen zu. Sechs Studien machten deutlich, dass Aromen die Bereitschaft von Jugendlichen und jungen Erwachsenen erhöhen, E-Zigaretten erstmals auszuprobieren. Aus den Ergebnissen von sieben Studien ging hervor, dass Aromen die Attraktivität von Produkten bei Erwachsenen erhöhen. Fünf Studien ergaben, dass Aromen ein Hauptgrund dafür sind, dass Erwachsene E-Zigaretten konsumieren. In sechs Studien konnte gezeigt werden, dass die Rolle aromatisierter Liquids für E-Zigaretten in der Raucherentwöhnung bei Erwachsenen unklar ist. Allerdings zeigte eine Studie mit Jugendlichen, dass diejenigen, die aromatisierte Liquids verwendeten, mit geringerer Wahrscheinlichkeit den Tabakkonsum aufgaben.

„Übereinstimmende Beweise zeigen, dass Aromen sowohl Jugendliche als auch Erwachsene zum Konsum von E-Zigaretten verlocken“, erklärt Dr. Adam Goldstein vom Lineberger Comprehensive Cancer Center der University of North Carolina. „Angesichts der Tatsache, dass Nikotin stark abhängig macht und die Entwicklung des Gehirns beeinflussen kann, sowie dieser eindeutigen Erkenntnisse, dass der Einfluss von Aromen auf Jugendliche stark und beständig ist, glauben wir, dass das Verbot von anderen Aromen als Menthol in E-Zigaretten zur Verringerung des epidemischen Konsums derselben unter Jugendlichen beitragen wird.“

Die meisten E-Zigaretten enthalten Nikotin und der größte Anteil von ihnen enthält mindestens eine der rund 7000 Geschmacksrichtungen, die mit den Liquids zum Kauf angeboten werden: Blueberry Cheesecake, Mango, Zimt, Sweet Milk und Lemon Crumble Cake, um nur einige zu nennen. Viele Geschmacksrichtungen heißen wie Naschwerk oder Bonbons: Gummibärchen, Cookies´n Cream und Cotton Candy, die eher jüngere E-Zigaretten-Benutzer ansprechen. Studien aus den vergangenen fünf Jahren haben gezeigt, dass die Zahl der jugendlichen Konsumenten stetig steigt, und eine Studie aus dem Jahr 2019 ergab, dass etwa 28 Prozent der US-amerikanischen Jugendlichen derzeit E-Zigaretten-Konsumenten sind.

Hauptautorin Hannah Baker, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Allgemeinmedizin der UNC und ebenfalls am Lineberger Comprehensive Cancer Center tätig, sagt: „Viele von uns überprüfte Studien haben gezeigt, dass Aromen besonders für Jugendliche attraktiv sind und als Hauptgrund für die Verwendung in dieser Altersgruppe angeführt werden. Der Konsum von E-Zigaretten bei Jugendlichen stellt möglicherweise den Einstieg in den Zigarettenkonsum dar. Nikotin gefährdet jedoch die Hirnentwicklung bei Kindern und Jugendlichen in besonderer Weise. Diese Fakten machen zusammen mit der biomedizinischen Forschung, die das Vaping mit zahlreichen nachteiligen Auswirkungen auf die Gesundheit in Verbindung bringt, den in letzter Zeit so stark wachsenden Konsum von E-Zigaretten unter Jugendlichen besonders alarmierend.“

Baker fügt hinzu: „Unsere Evidenzsynthese zur Rolle von Aromen mit einer anderen Geschmacksrichtung als Menthol in E-Zigaretten bei der Wahrnehmung und Verwendung von Produkten ist besonders relevant für den kürzlich von der FDA vorgeschlagenen politischen Rahmen. Dieser sieht zusätzliche Beschränkungen für den Verkauf von Nicht-Menthol-Aromen für E-Zigaretten insbesondere in Bezug auf Jugendliche vor.“