Rheuma-Liga-Granfluencer erklärt Online-Veranstaltungen23. November 2023 Sreenshot des Videos (Quelle: Deutsche Rheuma-Liga) Premiere für Granfluencer Peter Koncet von der Deutschen Rheuma-Liga: Ab sofort gibt es auf YouTube den ersten Clip mit dem 75-Jährigen. „Es waren wirklich spannende Drehtage für die Erklärvideos über digitale Angebote der Rheuma-Liga”, so Koncet. Das Video rund um die Online-Veranstaltungen des Selbsthilfeverbandes ist ein weiterer Baustein der Rheuma-Liga-Kampagne „Gemeinsam statt einsam”. Austausch über den Alltag mit Rheuma Peter lebt seit über 30 Jahren mit Morbus Bechterew und engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich in der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew e.V. (DVMB), einem Mitgliedsverband der Deutschen Rheuma-Liga. Aktuell macht er sich für die digitalen Angebote der Rheuma-Liga stark, speziell für die angebotenen Online-Veranstaltungen: „In meinem Alter und mit meiner Erkrankung muss ich Einschränkungen in der Mobilität akzeptieren. Daher bin ich dankbar, dass die Rheuma-Liga auch Online-Veranstaltungen anbietet.” Sie seien „eine tolle Gelegenheit, die neuesten und geprüften Informationen über rheumatische Erkrankungen zu erhalten.” Darüber hinaus können sich Betroffene auch über ihren Alltag mit Rheuma austauschen. Peter Koncet: „Hier kann ich meine Fragen direkt und live stellen.” Digitale Hilfe für Seniorinnen und Senioren Die Online-Veranstaltungen sind vor allem Angebote der Landes- und Mitgliedsverbände der Rheuma-Liga. Auf der Website http://www.rheuma-liga.de findet sich ein Kalender mit zahlreichen Events, darunter auch die Online-Veranstaltungen. „Sich sehen, sich mit anderen Betroffenen vernetzen und sich zu informieren ist ganz einfach mit dem digitalen Angebot der Rheuma-Liga”, betont Granfluencer Peter. Wie unkompliziert der Umgang mit den Online-Veranstaltungen funktioniert, bespricht er Schritt für Schritt im aktuellen YouTube-Video – von der Anmeldung über E-Mail bis zum Einwählen in die Veranstaltung. „Mit unseren Granfluencer-Videos möchten wir Rheumabetroffenen, die noch keine oder wenig Social-Media-Erfahrung haben, die Scheu davor nehmen und sie motivieren, digital aktiv zu werden”, so Rotraut Schmale-Grede, Präsidentin der Deutschen Rheuma-Liga. Die Kampagne „Gemeinsam statt einsam” wird vom AOK-Bundesverband unterstützt.
Mehr erfahren zu: "Kampf gegen Antibiotikaresistenzen: Keime wegleuchten" Kampf gegen Antibiotikaresistenzen: Keime wegleuchten Schweizer Forschende entwickeln eine Beschichtung, deren keimtötende Wirkung mittels Infrarotlicht aktivierbar ist. Zudem ist die Kunststoffschicht hautverträglich und umweltfreundlich. Eine erste Anwendung wird derzeit für die Zahnmedizin umgesetzt.
Mehr erfahren zu: "Warken offen für finanzielle Anreize bei Vergabe von Arztterminen" Warken offen für finanzielle Anreize bei Vergabe von Arztterminen Die Gesundheitsversorgung soll effizienter werden. Können Gebühren und Boni bei einer stärkeren Steuerung von Praxisterminen helfen? Gesundheitsministerin Nina Warken sieht verschiedene Optionen.
Mehr erfahren zu: "Künstliche Intelligenz sagt Risiko von mehr als 1000 Erkrankungen vorher" Künstliche Intelligenz sagt Risiko von mehr als 1000 Erkrankungen vorher Während ChatGPT darauf trainiert wurde, Textbausteine vorherzusagen, kann ein neues GPT-Modell offenbar das Risiko für eine Vielzahl von Krankheiten Jahre im Voraus abschätzen. Kommt jetzt „HealthGPT“?