Rink neuer Chefarzt der Urologie am Marienkrankenhaus Hamburg4. April 2023 Michael Rink. Foto: Marienkrankenhaus Hamburg Prof. Michael Rink ist seit März neuer Chefarzt der Klinik für Urologie am Marienkrankenhaus Hamburg. Rink wechselte vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ans Marienkrankenhaus. Am UKE war er zuletzt Leitender Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Urologie und leitete zudem als Koordinator das Uroonkologische Tumorzentrum (Harnblase und Niere). Als erfahrener Operateur (u.a. DKG-zertifizierter Harnblasen- und Nierentumor-Operateur, zertifizierter DaVinci-Konsolenchirurg für roboterassistierte, laparoskopische Chirurgie, zertifizierter Rezum®-Operateur) verfüge Rink über ein breites operatives Spektrum inklusive minimal-nvasiver, robotisch-assistierter laparoskopischer und offener Techniken, so eine aktuelle Mitteilung des Marienkrankenhauses. Rinks klinischer und wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt in der Behandlung onkologischer Erkrankungen, u.a. mit der großen urologischen Tumorchirurgie (Prostata, Blase, Niere). Der gebürtige Dortmunder freut sich auf die neue Herausforderung. „Gemeinsam mit niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie internen und externen Kooperationspartnern wollen wir den Menschen in der Metropolregion Hamburg eine moderne urologische Versorgung auf höchstem Niveau bieten. Ich freue mich auf die neuen Aufgaben und die Zusammenarbeit mit dem urologischen Team sowie den Kolleginnen und Kollegen in Klinik und Praxis.” (Marienkrankenhaus Hamburg / ms)
Mehr erfahren zu: "Medizin-Nobelpreis für Immunforscher aus Japan und den USA" Medizin-Nobelpreis für Immunforscher aus Japan und den USA Ihre Entdeckung erklärt, wie der Körper Autoimmunerkrankungen und Allergien verhindert. Sie schuf die Basis für mögliche Therapien gegen Arthritis, Multiple Sklerose oder Typ-1-Diabetes.
Mehr erfahren zu: "Krankenkassen fordern sofortige Kostenbremse" Krankenkassen fordern sofortige Kostenbremse In wenigen Tagen soll die Ungewissheit über die Beitragshöhe bei den Krankenversicherten im neuen Jahr ein Ende haben. Greift die Politik noch zu Mitteln gegen die regelmäßigen Beitragsanstiege?
Mehr erfahren zu: "HIV: Neu identifizierter Antikörper könnte die Behandlung verbessern" HIV: Neu identifizierter Antikörper könnte die Behandlung verbessern Ein Forschungsteam unter Kölner Leitung hat den Antikörper 04_A06 entdeckt, der das HI-Virus in fast allen getesteten Varianten in vitro neutralisiert und sogar klassische Resistenzmechanismen überwindet.