Rotraut Schmale-Grede erhält Bundesverdienstkreuz5. Dezember 2017 Winfried Kretschmann und Rotraut Schmale-Grede (Bild: Diana Rasch/Staatsministerium Baden-Württemberg) Anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamtes verleiht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Bundesverdienstkreuz an die Präsidentin der Deutschen Rheuma-Liga. Baden-Württembergs. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat ihr die Auszeichnung am Wochenende feierlich überreicht. Seit November 2016 steht Schmale-Grede als ehrenamtliche Präsidentin dem Bundesverband der Deutschen Rheuma-Liga vor. Ehrenamtlich engagiert sie sich schon seit Jahrzehnten im größten Selbsthilfeverband im Gesundheitsbereich. 1979 gründete sie im Landkreis Schwäbisch-Hall die Arbeitsgemeinschaft der Rheuma-Liga Baden-Württemberg. Seither leitet sie ehrenamtlich die Gruppe mit inzwischen mehr als 1400 Mitgliedern. Sie organisiert Treffen, bei denen sie selbst referiert, Therapeuten und Materialien besorgt und die Aktivitäten der Funktionsgymnastik-Gruppe plant. Stetig knüpft sie vor Ort an einem Band des Vertrauens zwischen Krankenkassen, Ärzten und Patienten. Seit 1984 ist sie Mitglied im Landesvorstand der Rheuma-Liga Baden-Württemberg und war fast 30 Jahre lang Vizepräsidentin im Landesverband. Seit Oktober 2000 war sie Vizepräsidentin des Bundesverbands der Deutschen Rheuma-Liga. Schmale-Grede hat das für die Rheumabehandlung so wichtige Funktionstraining mitentwickelt und dessen Kostenübernahme bei den Rehabilitationsträgern durchgesetzt. Sie hat erreicht, dass Betroffene zu sozialrechtlichen Fragen qualifiziert beraten werden und findet als Interessenvertreterin auch in wissenschaftlichen Fachgesellschaften Gehör – so sprach sie zum Beispiel ein Grußwort zur Eröffnung des Rheumatologen-Kongresses und leitete gemeinsam mit Prof. Wolfgang Rüther, Direktor der Orthopädischen Klinik und Universitätsmedizin am Klinikum Bad Bramstedt, eine wissenschaftliche Sitzung auf dem Kongress der Deutschen Orthopäden und Unfallchirurgen im Oktober in Berlin. Sie ist im Gespräch mit Politikern auf der Bundes- und Landesebene und setzt sich für die Belange der Menschen mit rheumatischen Erkrankungen unermüdlich ein. Schmale-Grede erhielt das Bundesverdienstkreuz am Samstag, den 2. Dezember 2017, im Rahmen einer Feierstunde gemeinsam mit 21 weiteren ausgewählten ehrenamtlich engagierten Bürgern. Anlass ist der Internationale Tag des Ehrenamts, der jährlich am 5. Dezember stattfindet.
Mehr erfahren zu: "KI in der Medizin: Wie Patienten darüber urteilen" KI in der Medizin: Wie Patienten darüber urteilen Was denken Patienten über Künstliche Intelligenz (KI) in der Medizin? Eine internationale Studie liefert eine Antwort. Zentrales Ergebnis: Je schlechter der eigene Gesundheitszustand, desto eher wird der Einsatz von KI […]
Mehr erfahren zu: "DKG zur ePA: „Kliniken treiben Umsetzung aktiv voran“" DKG zur ePA: „Kliniken treiben Umsetzung aktiv voran“ Fast alle Klinken in Deutschland (98 %) haben mit den organisatorischen Vorbereitungen zur Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) begonnen. Dies geht aus einer aktuellen Blitzumfrage des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) hervor.
Mehr erfahren zu: "Shampoo-ähnliches Gel könnte zu Haarerhalt unter Chemotherapie beitragen" Shampoo-ähnliches Gel könnte zu Haarerhalt unter Chemotherapie beitragen Forscher der Michigan State University (MSU) haben ein Shampoo-ähnliches Gel entwickelt, das in Tierversuchen getestet wurde und Haarausfall während einer Chemotherapie verhindern könnte.