Rudolf-Schindler-Abstractpreis: Vergleich zweier Ausbildungsstationen am Universitätsklinikum Regensburg

Doktorand Jonas Dörr hat den Rudolf-Schindler-Abstractpreis der DGVS erhalten. (Foto: © UKR/Vincent Schmucker)

Jonas Dörr, Medizindoktorand der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) hat den diesjährigen Rudolf-Schindler-Abstractpreis der DGVS erhalten.

Im Rahmen seiner medizinischen Doktorarbeit befasst sich Dörr mit den interprofessionellen Ausbildungsstationen „A-STAR“ (Ausbildungsstation Regensburg) und „I’M A-STAR“ (Intensivmedizinische Ausbildungsstation Regensburg) der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I des UKR, unter der Leitung von Prof. Martina Müller-Schilling. Dörr vergleicht dabei die Patientensicherheit, Mitarbeiterzufriedenheit, Qualität der Ausbildung, Kosteneffizienz und interprofessionelle Kompetenz der beiden Ausbildungsstationen mit konventionellen Stationen am UKR – Grund für die Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS), den jungen Mediziner mit dem nach dem Gastroenterologen Rudolf Schindler benannten Preis auszuzeichnen, mit dem die Fachgesellschaft herausragende Kongressbeiträge würdigt.