Rudolf-Schindler-Abstractpreis: Vergleich zweier Ausbildungsstationen am Universitätsklinikum Regensburg5. November 2024 Doktorand Jonas Dörr hat den Rudolf-Schindler-Abstractpreis der DGVS erhalten. (Foto: © UKR/Vincent Schmucker) Jonas Dörr, Medizindoktorand der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) hat den diesjährigen Rudolf-Schindler-Abstractpreis der DGVS erhalten. Im Rahmen seiner medizinischen Doktorarbeit befasst sich Dörr mit den interprofessionellen Ausbildungsstationen „A-STAR“ (Ausbildungsstation Regensburg) und „I’M A-STAR“ (Intensivmedizinische Ausbildungsstation Regensburg) der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I des UKR, unter der Leitung von Prof. Martina Müller-Schilling. Dörr vergleicht dabei die Patientensicherheit, Mitarbeiterzufriedenheit, Qualität der Ausbildung, Kosteneffizienz und interprofessionelle Kompetenz der beiden Ausbildungsstationen mit konventionellen Stationen am UKR – Grund für die Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS), den jungen Mediziner mit dem nach dem Gastroenterologen Rudolf Schindler benannten Preis auszuzeichnen, mit dem die Fachgesellschaft herausragende Kongressbeiträge würdigt.
Mehr erfahren zu: "Patientenversorgung nach bestem verfügbaren Wissensstand bis heute nicht sichergestellt" Patientenversorgung nach bestem verfügbaren Wissensstand bis heute nicht sichergestellt Zum Welttag der evidenzbasierten Gesundheitsversorgung (20.10.) hat Cochrane Deutschland für das Land noch Nachholbedarf bei diesem Thema ausgemacht.
Mehr erfahren zu: "Klinikfinanzierung: Höhere Ausgaben auch mit Entlastungspaket" Klinikfinanzierung: Höhere Ausgaben auch mit Entlastungspaket Um Beitragserhöhungen zu vermeiden, soll eine Kostenbremse für die Zahlungen an die Krankenhäuser kommen. Die Kliniken können laut Bundesgesundheitsministerium aber trotz des Entlastungspakets für die Krankenkassen mit Mehreinnahmen in 2026 […]
Mehr erfahren zu: "Praxisbarometer Digitalisierung 2025: „Niedergelassene bleiben Vorreiter“" Praxisbarometer Digitalisierung 2025: „Niedergelassene bleiben Vorreiter“ Die Zufriedenheit mit den im Praxisalltag bereits etablierten digitalen Anwendungen ‒ elektronisches Rezept (eRezept) und elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ‒ ist zuletzt deutlich gestiegen, wie das Praxisbarometer Digitalisierung 2025 zeigt.