SARS-CoV-2-Infektionen: Fieber ist das häufigste nicht die Atemwege betreffende Merkmal24. Mai 2023 Foto: © sushytska/stock.adobe.com Bei einer SARS-CoV-2-Infektion stellt Fieber das häufigste Symptom dar, das nicht die Atemwege betrifft. Das berichteten kürzlich bei der Jahrestagung der American Thoracic Society in Washington, D. C. (USA) die Autoren einer neuen Studie. Wie die Wissenschaftler feststellten, galt diese Feststellung unabhängig davon, mit welcher Variante von SARS-CoV-2 sich die Betroffenen angesteckt hatten oder ob sie vollständig geimpft waren oder nicht. Die Forschenden beobachteten außerdem, dass Patienten, die nicht vollständig geimpft waren, ein höheres Mortalitätsrisiko besaßen, wenn sie entweder mit der Omikron- oder der Delta-Variante infiziert waren. Die Studie basierte auf der Untersuchung von Krankenakten aus dem University of California Health COVID Research Data Set (UC CORDS) zu 63.454 Patienten, die in einem medizinischen Zentrum der University of California wegen COVID-19 behandelt wurden. Die Wissenschaftler verwendeten statistische Tests, um den Zusammenhang zwischen nichtrespiratorischen Merkmalen, Impfstatus und Unterschieden in der Mortalität zwischen Infektionen mit der Omikron- und der Delta-Variante zu bestimmen. „Wir beschlossen, diese Studie durchzuführen, weil die wissenschaftliche Literatur gezeigt hat, dass COVID-19 zwar eine Atemwegserkrankung ist, aber mehrere Organsysteme betrifft“, erklärte die korrespondierende Autorin Shannon Cotton, Krankenschwester auf einer Intensivstation der University of California San Diego Health und Doktorandin für Pflegewissenschaften. „Wir wollten herausfinden, welche Organsysteme und -funktionen am stärksten von den verschiedenen SARS-CoV-2-Varianten betroffen sind, welche mit höherer Wahrscheinlichkeit zum Tod führen, und welche Auswirkungen eine Impfung oder eine nicht vollständige Impfung haben.“ Cotton ergänzte: „Wir haben festgestellt, dass das Risiko für die Entwicklung nichtrespiratorischer Merkmale einer COVID-19-Erkrankung bei allen Varianten statistisch gesehen unter Personen mit nicht vollständiger Impfung höher ausfiel.“ So traten Herzerkrankungen statistisch betrachtet häufiger bei Personen auf, die in der Pandemiephase mit Omikron-Dominanz nicht vollständig geimpft waren. Konkret wurde eine Tachykardie bei mehr Personen, die nicht vollständig gegen COVID-19 geimpft waren, sowohl während der Omikron- als auch während der Delta-Welle festgestellt. Darüber hinaus ermittelten die Forschenden sowohl Diabetes als auch gastroösophagealen Reflux als Merkmale einer Infektion mit allen SARS-CoV-2-Varianten, unabhängig vom Impfstatus. „Unsere Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung der Impfung, da die Mortalitätswahrscheinlichkeit unter denjenigen, die nicht vollständig geimpft waren, deutlich erhöht war“, unterstrich Cotton.
Mehr erfahren zu: "Durch Alkohol verursachte Leberschäden: Sport und gute Ernährung vermitteln offenbar geringeres Mortalitätsrisiko" Durch Alkohol verursachte Leberschäden: Sport und gute Ernährung vermitteln offenbar geringeres Mortalitätsrisiko In einer neuen Studie haben Wissenschaftler untersucht, wie körperliche Aktivität und die Qualität der Ernährung mit unterschiedlichen Leveln und Mustern des Alkoholkonsums interagieren – mit dem Ergebnis, dass gesundes Essen […]
Mehr erfahren zu: "DMKG: Moderne Migränetherapien werden zu wenig genutzt" DMKG: Moderne Migränetherapien werden zu wenig genutzt Seit Jahren sind wirksame und gut verträgliche Migräneprophylaktika verfügbar, deren Anwendung auch von der aktuellen S1-Leitlinie empfohlen wird. Doch viele Menschen mit schwerer Migräne erhalten diese Medikamente erst spät. Das […]
Mehr erfahren zu: "Typ-1-Diabetes: Gutes Aufwachsen geht nur zusammen und auf Augenhöhe" Typ-1-Diabetes: Gutes Aufwachsen geht nur zusammen und auf Augenhöhe Die Social-Media-Kampagne #SagEsLaut startet ihre dritte Aktion im Jahr 2025: „Kinder und Jugendliche mit Diabetes“. Wie wachsen Kinder mit Typ-1-Diabetes gut auf und wie wachsen Eltern mit ihnen mit? Zwei […]