Sayed Ahmed neuer Chefarzt in Würselen16. Januar 2019 Khalid Sayed Ahmed. Foto: Sayed Ahmed Zum 1. Januar 2019 hat Dr. Khalid Sayed Ahmed als neuer Chefarzt die Verantwortung für die Klinik für Urologie und Kinderurologie des Rhein-Maas Klinikums in Würselen übernommen. Dies teilt das Klinikum auf seiner Website mit. Sayed Ahmed ist bereits seit Juli 2018 als Oberarzt dort tätig. Ab 1. August 2018 war er stellvertretender Leiter der Klinik für Urologie und Kinderurologie. Die Tätigkeit des neuen Chefarztes umfasst das gesamte Gebiet der operativen Urologie in allen Schwierigkeitsklassen, sowohl der konservativen, offen-chirurgischen als auch der endoskopischen, laparoskopischen und rekonstruktiv-plastischen Urologie sowie in der urologischen Prothetik. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der plastisch-rekonstruktiven Urologie mit Fokus auf die Harnröhrenrekonstruktion. Sayed Ahmed leitet den Bereich für Laparoskopie und rekonstruktive Urologie. Einen vergleichbaren Bereich hatte er zuvor im Krankenhaus Düren gegründet und aufgebaut. Sayed Ahmed ist einer von 5000 Urologen, die nach erfolgreicher Prüfung den Titel Fellow of the European Board of Urology (FEBU) führen. Zudem ist er Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU), der European Association of Urology (EAU) und der Egyptian Association of Urology (EUA). Seine Ausbildung zum Facharzt begann 2002 an einem Universitätskrankenhaus in Ägypten, wo er 2006 seine Facharztprüfung ablegte. Im Rahmen seiner Tätigkeit an einem Universitätsklinikum in Ägypten (2002 bis 2008) hatte er die Möglichkeit, vor allem offene operative Eingriffe zu erlernen, insbesondere verschiedene Techniken der Zystektomie und der Steintherapie. Außerdem war er dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter und akademischer Lehrer tätig. 2008 wechselte er an das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), wo er 2009 die Prüfung zum Facharzt für Urologie vor der Ärztekammer Hamburg ablegte und 2010 promovierte. Weitere Stationen waren die Asklepios Klink Hamburg-Harburg, das städtische Klinikum Lüneburg und (als Oberarzt) im Krankenhaus Düren. (Rhein-Maas-Klinikum / ms)
Mehr erfahren zu: "Medizin-Nobelpreis für Immunforscher aus Japan und den USA" Medizin-Nobelpreis für Immunforscher aus Japan und den USA Ihre Entdeckung erklärt, wie der Körper Autoimmunerkrankungen und Allergien verhindert. Sie schuf die Basis für mögliche Therapien gegen Arthritis, Multiple Sklerose oder Typ-1-Diabetes.
Mehr erfahren zu: "Krankenkassen fordern sofortige Kostenbremse" Krankenkassen fordern sofortige Kostenbremse Von Basil Wegener und Sascha Meyer, dpa In wenigen Tagen soll die Ungewissheit über die Beitragshöhe bei den Krankenversicherten im neuen Jahr ein Ende haben. Greift die Politik noch zu […]
Mehr erfahren zu: "HIV: Neu identifizierter Antikörper könnte die Behandlung verbessern" HIV: Neu identifizierter Antikörper könnte die Behandlung verbessern Ein Forschungsteam unter Kölner Leitung hat den Antikörper 04_A06 entdeckt, der das HI-Virus in fast allen getesteten Varianten in vitro neutralisiert und sogar klassische Resistenzmechanismen überwindet.