Schmerzmittel stehen im Zusammenhang mit höheren kardiovaskulären Risiken für Patienten mit Osteoarthrose14. August 2019 Foto: © sebra – Adobe Stock Nicht steroidale Antiphlogistika (NSAIDs) können helfen, Schmerzen und Entzündungen bei Menschen mit Osteoarthrose (OA) zu kontrollieren. Eine neue Studie zu Arthritis und Rheumatologie legt jedoch nahe, dass NSAIDs zu kardiovaskulären Nebenwirkungen bei diesen Patienten beitragen. In der Studie wurden 7.743 OA-Patienten mit 23.229 Nicht-OA-Kontrollen verglichen. Das Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkranken, war bei Menschen mit OA um 23% höher als bei Menschen ohne OA. Unter den in der Studie bewerteten sekundären Endpunkten war das Risiko für Herzinsuffizienz bei OA-Patienten um 42% höher als bei Menschen ohne OA, gefolgt von einem 17% höheren Risiko für ischämische Herzerkrankungen und einem 14% höheren Schlaganfallrisiko. Die Forscher stellten fest, dass etwa 41% des erhöhten Risikos für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei OA-Patienten durch den Einsatz von NSAIDs verursacht wurden. NSAIDs spielten auch eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung den sekundären Ergebnisse der Studie. “Nach unserem Kenntnisstand ist dies die erste Längsschnittstudie, in der die vermittelnde Rolle des NSAID-Einsatzes in der Beziehung zwischen Arthrose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in einer großen bevölkerungsbasierten Stichprobe untersucht wurde”, sagte der leitende Studienautor Dr. Aslam Anis von der School of Population and Public Health an der Universität von British Columbia. „Unsere Ergebnisse weisen darauf hin, dass Arthrose ein unabhängiger Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist, und legen nahe, dass ein erheblicher Teil des erhöhten Risikos auf die Verwendung von NSAIDs zurückzuführen ist. Dies ist von großer Bedeutung, da NSAIDs zu den am häufigsten verwendeten Medikamenten zur Schmerzbehandlung bei Patienten mit Arthrose gehören. Es ist demnach wichtig, dass Menschen mit OA mit ihren Ärzten sprechen und die Risiken und Vorteile von NSAIDs besprechen. “ Originalpublikation: Atiquzzaman M et al.: Role of Non‐Steroidal Anti‐Inflammatory Drugs (NSAIDs) in the Association between Osteoarthritis and Cardiovascular Diseases: A Longitudinal Study. Arthritis Rheumatol. 2019 Aug 6. doi: 10.1002/art.41027. [Epub ahead of print]
Mehr erfahren zu: "Genetischer Auslöser für Adipositas schützt gleichzeitig das Herz" Genetischer Auslöser für Adipositas schützt gleichzeitig das Herz Es klingt paradox: Eine genetische Mutation, die zu starker Adipositas führt, reduziert gleichzeitig das Risiko von Herzkrankheiten und senkt Cholesterinwerte. Doch genau das konnten Forschende der Ulmer Universitätsmedizin nun zeigen.
Mehr erfahren zu: "Kritik an Apothekenreform: ALM sieht Gesundheitsversorgung gefährdet" Kritik an Apothekenreform: ALM sieht Gesundheitsversorgung gefährdet Die geplante Apothekenreform des Bundesgesundheitsministeriums greift nach Ansicht des Verbandes Akkreditierte Labore in der Medizin (ALM) unnötig in bewährte Versorgungsstrukturen ein. Patientenzentrierte und qualitätsorientierte Labordiagnostik sei integraler Bestandteil guter Medizin […]
Mehr erfahren zu: "NSTE-ACS: Neue Risikoeinstufung auf Basis Künstlicher Intelligenz" NSTE-ACS: Neue Risikoeinstufung auf Basis Künstlicher Intelligenz Mithilfe Künstlicher Intelligenz entwickelten Forscher den GRACE-Score zur Abschätzung des Risikos von Patienten mit akutem Koronarsyndrom ohne ST-Hebung (NSTE-ACS) weiter. Damit lässt sich die Behandlung offenbar gezielter steuern.