Seiler-Blarer und Abt übernehmen die Leitung der Urologie im Spitalzentrum Biel7. Dezember 2020 Dominik Abt und Roland Seiler-Blarer (v.l.). Foto: Spitalzentrum Biel Zum 1. Mai 2021 übernehmen Prof. Dr. Roland Seiler-Blarer (Chefarzt) und PD Dr. Dominik Abt (Co-Chefarzt) die Leitung der Urologie im Spitalzentrum Biel (SZB, Schweiz). Das SZB baue sein Urologie-Angebot signifikant aus und schließe damit eine Lücke, die sich in der regionalen Versorgung nach der Pensionierung niedergelassener Urologen zunehmend bemerkbar gemacht habe, heißt es in einer aktuellen Mitteilung. In komplett renovierten Räumlichkeiten werde unter der Führung der neuen Chefärzte künftig rund um die Uhr das gesamte Spektrum urologischer Diagnostik und Therapie angeboten, inklusive robotikgestützter Chirurgie. Seiler-Blarer (42) ist Facharzt mit Schwerpunkt in operativer Urologie und arbeitet seit 2016 – zunächst als Oberarzt, seit 2018 als Leitender Arzt – an der Urologischen Klinik des Inselspitals (Universitätsspital Bern). Als Koordinator des universitären Uroonkologie- und Prostatazentrums hat er sich in der Behandlung sämtlicher uroonkologischer Erkrankungen, insbesondere von Blasen-, Prostata- und Nierenkrebs, spezialisiert. Abt (40) ist seit 2019 als Leitender Arzt an der Urologischen Klinik des Kantonsspitals St. Gallen tätig und fungiert zudem als Co-Leiter der Abteilung für experimentelle Urologie. Forschung zu BPS und Blasenkrebs Neben ihrer klinischen Tätigkeit sind beide auch in Forschung und Lehre tätig, wobei ihr wissenschaftliches Interesse komplementäre Themen in den Fokus nimmt: Abt gilt als Experte für das gutartige Prostata-Syndrom (BPS)sowie endourologische Fragestellungen, während Seiler-Blarer zu Blasenkrebs forscht und unter anderem computerbasierte Modelle für die genetische Klassifikation von Tumoren entwickelt. PD Dr. med. Roberto Casella, seit 2005 Chefarzt Urologie im SZB, tritt in dieser Funktion zurück und wird seinen Nachfolgern den Stab Ende April 2021 übergeben. Er wird jedoch weiterhin für das SZB tätig sein. (Spitalzentrum Biel / ms)
Mehr erfahren zu: "Medizin-Nobelpreis für Immunforscher aus Japan und den USA" Medizin-Nobelpreis für Immunforscher aus Japan und den USA Ihre Entdeckung erklärt, wie der Körper Autoimmunerkrankungen und Allergien verhindert. Sie schuf die Basis für mögliche Therapien gegen Arthritis, Multiple Sklerose oder Typ-1-Diabetes.
Mehr erfahren zu: "Krankenkassen fordern sofortige Kostenbremse" Krankenkassen fordern sofortige Kostenbremse Von Basil Wegener und Sascha Meyer, dpa In wenigen Tagen soll die Ungewissheit über die Beitragshöhe bei den Krankenversicherten im neuen Jahr ein Ende haben. Greift die Politik noch zu […]
Mehr erfahren zu: "HIV: Neu identifizierter Antikörper könnte die Behandlung verbessern" HIV: Neu identifizierter Antikörper könnte die Behandlung verbessern Ein Forschungsteam unter Kölner Leitung hat den Antikörper 04_A06 entdeckt, der das HI-Virus in fast allen getesteten Varianten in vitro neutralisiert und sogar klassische Resistenzmechanismen überwindet.