Selma Ugurel übernimmt leitende Position am Klinikum Bielefeld10. März 2025 Die Rektorin der Universität Bielefeld Prof. Dr. Angelika Epple (l.) übergibt Univ.-Prof. Dr. Selma Ugurel (Mitte) ihre Ernennungsurkunde im Beisein von Bernd Henkemeier, Kaufmännischer Direktor des Klinikum Bielefeld (r.) © Klinikum Bielefeld gem. GmbH Das Klinikum Bielefeld begrüßt Univ.-Prof. Dr. med. Selma Ugurel als neue Chefärztin der Universitätsklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie am Standort Rosenhöhe. Ugurel trat ebenfalls ihre Professur für Dermatologie am Universitätsklinikum OWL zum 1. März 2025 an. Mit dieser bedeutenden Personalie gewinnt das Klinikum eine ausgewiesene Expertin auf dem Gebiet der Dermato-Onkologie und translationalen Hautkrebsforschung. Nach ihrem Medizinstudium an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und der RWTH Aachen absolvierte Ugurel ihre Facharztausbildung für Dermatologie und Venerologie am Universitätsklinikum Homburg/Saar. Früh entdeckte sie ihr Interesse an der Dermato-Onkologie und widmete sich in Klinik, Forschung und Lehre insbesondere den bösartigen Hautkrebserkrankungen. Nachfolgend war sie als Oberärztin an den Unikliniken Mannheim, Würzburg und Essen tätig. Ihre klinische Expertise umfasst die Zusatzbezeichnungen „Medikamentöse Tumortherapie“ sowie „Allergologie“. In ihrer wissenschaftlichen Arbeit erforscht sie neue Therapieformen für Hautkrebspatienten, insbesondere im Bereich der Immuntherapie und der zielgerichteten Therapie. Als Leiterin zahlreicher Forschungsgruppen hat sie bedeutende Beiträge zur Identifikation neuer Biomarker und zur Entwicklung immuntherapeutischer Verfahren geleistet. Zudem war sie als stellvertretende Sprecherin des Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung (DKTK) für den Standort Essen/Düsseldorf tätig. Ugurel konzentriert sich als neue Chefärztin am Klinikum Bielefeld auf moderne Therapiekonzepte, insbesondere in der personalisierten Hautkrebsbehandlung, der Immuntherapie entzündlicher Hauterkrankungen und der interdisziplinären Versorgung dermatologischer Patienten. Mit der Berufung stärkt das Klinikum Bielefeld seine Position als führendes Zentrum für dermatologische Erkrankungen in der Region. Die Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie wird künftig noch enger mit anderen Fachdisziplinen sowie der universitären Forschung vernetzt sein. Zukunftsweisende dermatologische Versorgung „Es erfreut uns besonders, mit Frau Prof. Ugurel eine herausragende Expertin für unsere Klinik gewonnen zu haben. Ihre wissenschaftliche Exzellenz und klinische Erfahrung werden die Behandlungsmöglichkeiten für unsere Patientinnen und Patienten nachhaltig verbessern“, so Bernd Henkemeier, Kaufmännischer Direktor des Klinikums Bielefeld. „Die Universitätsklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie am Standort Rosenhöhe gewinnt eine exzellente und hochqualifizierte Chefärztin. Wir danken besonders Frau Gertrud Grundmann und Herrn Dr. Peter Stein für ihre hervorragende Arbeit als kommissarische Leitungen der Klinik.“
Mehr erfahren zu: "Per Deep Learning zur präzisen Krebstherapie" Per Deep Learning zur präzisen Krebstherapie Ein Team um Dr. Altuna Akalin vom Max Delbrück Center hat ein neues Werkzeug entwickelt, das Krebserkrankten und ihren Ärzten den Weg zur besten Behandlung weist. Sein jüngstes Tool arbeitet […]
Mehr erfahren zu: "DGCH warnt vor Diabetes als unterschätzten Risikofaktor bei Operationen" DGCH warnt vor Diabetes als unterschätzten Risikofaktor bei Operationen Anlässlich des Welttages der Patientensicherheit am 17. September mahnt die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) dazu, vor OPs weit häufiger als bisher den Glukosespiegel zu bestimmen – auch weil ein […]
Mehr erfahren zu: "Reformkommission zur Krankenversicherung beginnt im September mit ihrer Arbeit" Reformkommission zur Krankenversicherung beginnt im September mit ihrer Arbeit Das System der Gesundheitsversorgung steht massiv unter Druck. Die Ausgaben der Kassen gehen hoch, die Beiträge auch. Das soll sich ändern. Experten sollen Vorschläge entwickeln – in wenigen Monaten.