Sensorineuraler Hörverlust: Kortikosteroide plus hyperbare Sauerstofftherapie24. April 2019 Druckkammer für die hyperbare Sauerstofftherapie. Foto: © fotofrol – Fotolia.com Ziel einer aktuellen Studie koreanischer Otolaryngologen war die Wirksamkeit einer simultanen Behandlung mit Kortikosteroiden und hyperbarer Sauerstofftherapie (HBOT) bei Patienten mit idiopathischem plötzlichem sensorineuralem Hörverlust (ISSHNL). Für die prospektive, kontrollierte Studie wurden 60 Patienten mit schwerem bis profundem ISSNHL (≥70 dB HL) randomisiert in zwei Gruppen eingeteilt: Die Kontrollgruppe erhielt ein orales Kortikosteroid plus intratympanische Steroid Injektion (ITSI), die Studiengruppe ein orales Kortikosteroid plus ITSI plus HBOT. Die Ergebnisse der Reintonaudiometrie (PTA) und des Wortdiskriminationstests (WDS) wurden zwischen den beiden Gruppen vor Therapiebeginn sowie 10 Tage und 1, 2 und 3 Monate nach Therapie verglichen. Das Follow-up wurde von 58 Patienten absolviert. Die Studiengruppe zeigte im Bereich von 500 Hz 1 Monat nach Therapie signifikant bessere Hörwerte als die Kontrollgruppe sowie bei 1 kHz 3 Monate nach Behandlung. Die durchschnittlichen PTA-Werte sowie PTA bei 2, 4 und 8 kHz wiesen jedoch auf keinen signifikanten Unterschied hin. Die Verbesserung beim WDS war in der Studiengruppe 3 Monate nach Therapie signifikant stärker ausgeprägt als in der Kontrollgruppe. Auch die Summe der kompletten oder teilweisen Rückgewinnung des Gehörs war in der Studiengruppe signifikant höher als in der Kontrollgruppe. Die Studienergebnisse zeigen, so die Autoren, dass die zusätzlich zur Kortikoidtherapie durchgeführte HBOT bei schwerem bis profundem ISSNHL nicht die durchschnittlichen PTA-Werte verbessert; die Zugewinne beim WDS 3 Monate nach Therapie sprechen für diese Kombinationstherapie. (am)
Mehr erfahren zu: "Neustart für das Programm für Nationale Versorgungsleitlinien" Neustart für das Programm für Nationale Versorgungsleitlinien Nach der Auflösung des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin, das bis 2024 das Programm koordinierte und redaktionell betreute, war nach einer Möglichkeit gesucht worden, die Arbeit an den […]
Mehr erfahren zu: "Stimmbandverletzungen: Neues injizierbares Gel vielversprechender Therapieansatz" Stimmbandverletzungen: Neues injizierbares Gel vielversprechender Therapieansatz Ein US-amerikanisches Forscher-Team hat ein injizierbares Hydrogel zur Therapie von Stimmbandverletzungen entwickelt. In vitro und im Tiermodell hat es sich in einer präklinischen Studie als vielversprechend gezeigt.
Mehr erfahren zu: "Arbeitszeitgesetz: Marburger Bund sieht drohende Aufweichung" Arbeitszeitgesetz: Marburger Bund sieht drohende Aufweichung Der Marburger Bund (MB) lehnt die im Koalitionsvertrag angekündigte Reform des Arbeitszeitgesetzes entschieden ab. In einem Positionspapier weist er auf bestehende Möglichkeiten hin, schon jetzt flexible Modelle „in ausreichendem Maße“ […]