Spezialist für Leber- und Sarkomchirurgie wechselt zum Knappschaftskrankenhaus27. Juli 2021 Jürgen Treckmann (Foto: © Fotoabteilung, UK Knappschaftskrankenhaus Bochum) Prof. Jürgen Treckmann ist neuer stellvertretender Direktor der Klinik für Chirurgie (Leitung: Prof. Richard Viebahn) am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum. Treckmann ist spezialisiert auf die Behandlung bösartiger Tumoren der Leber, Bauchspeicheldrüse und Gallenwege. Die Therapie von Sarkomen im Bauchraum und gastrointestinalen Stromatumoren stellt einen weiteren Schwerpunkt dar. Zuvor war Treckmann am Universitätsklinikum Essen Leiter des Bereichs retroperitoneale und viszerale Sarkome sowie Leitender Oberarzt und stellvertretender Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie. Mit seiner Expertise auf dem Gebiet der Lebertransplantation kann Treckmann einerseits das Transplantationszentrum unterstützen, welches nach eigenen Angaben im Bereich der kombinierten Pankreas-/Nierentransplantation deutschlandweit seit Jahren auf Platz 1 steht und auch im Bereich der Nierentransplantation zu den fünf aktivsten Einrichtungen des Bundesgebietes zählt. Andererseits unterstützt Treckmann auch die Sektionen Gastroenterologie, Hepatologie und Onkologie in der Medizinischen Klinik (Leitung: Prof. Ali Canbay). Darüber hinaus wird er sich weiterhin seinem „Steckenpferd“, der Sarkomchirurgie, widmen und sein Engagement auf diesem Spezialgebiet verstetigen, Kooperationen mit anderen Kliniken sind bereits angestoßen. Jürgen Treckmann stammt aus Bergisch Gladbach und studierte Humanmedizin an der Universität Köln, wo er zum Thema „Entwicklung eines neuen Scores (RAS) zur Optimierung präoperativer Diagnosegenauigkeit bei akuter Appendizitis“ mit der Auszeichnung „cum laude“ promovierte. Seine klinische Tätigkeit begann er im Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach als Arzt im Praktikum (heute PJ) und Assistenzarzt. Darauf folgte die Anerkennung als Facharzt sowie die Anerkennung des Schwerpunktes Viszeralchirurgie/spezielle Viszeralchirurgie. Schließlich wechselte der Mediziner vom Krankenhaus Köln Merheim an das Universitätsklinikum Essen, wo er zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter, dann als Oberarzt und dann als Leitender Oberarzt und Stellvertreter des Direktors an der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie beschäftigt war. 2009 habilitierte Treckmann zum Thema „Techniken zur Optimierung der Organqualität“ und wurde 2013 von der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen zum außerplanmäßigen Professor ernannt.
Mehr erfahren zu: "KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik" KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik KI-Programme können die Entwicklung von Medikamenten unterstützen, indem sie die Wechselwirkung von Proteinen mit kleinen Molekülen vorhersagen. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen jedoch, dass diese Programme nur Muster auswendig lernen, statt physikalische […]
Mehr erfahren zu: "Netzwerktreffen in Köln als Impuls für junge Menschen mit Krebs" Netzwerktreffen in Köln als Impuls für junge Menschen mit Krebs Medizin, Forschung, Ehrenamt, Politik, Kultur und Wirtschaft an einem Tisch: Das Netzwerktreffen der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs und des neu gegründeten Krebs Kollektiv in Köln zeigte, wie […]
Mehr erfahren zu: "Sterblichkeit der Männer 2024 in allen Altersgruppen höher als bei Frauen" Sterblichkeit der Männer 2024 in allen Altersgruppen höher als bei Frauen Zum Weltmännertag am 3. November weist das Statistische Bundesamt (Destatis) darauf hin, dass die Sterblichkeit von Männern in allen Altersgruppen weiterhin höher ist als die von Frauen. Männer haben eine […]