Sterblichkeit beim Zervixkarzinom weltweit stabil oder rückläufig

© RFBSIP – stock.adobe.com (Symbolbild)

Die Last an Zervixkarzinomen korreliert einer aktuellen Studie zufolge mit der sozioökonomischen Entwicklung eines Landes. So verzeichnete die überwältigende Mehrheit der untersuchten Länder stabile oder rückläufige Trends bei den Inzidenz- und Sterblichkeitsraten, insbesondere in den Ländern mit wirksamen Früherkennungsprogrammen für Gebärmutterhalskrebs und einer Impfung gegen Humane Papillomviren.

Shujuan Lin von der Zhejiang University School of Medicine in Hangzhou, China, und ihre Kollegen hatten im Rahmen ihrer Studie Daten zur Inzidenz von und Mortalität infolge von Gebärmutterhalskrebs (International Classification of Diseases, Tenth Revision, Code C53) im Jahr 2018 aus der GLOBOCAN-2018-Datenbank extrahiert und auf ihre Korrelationen mit dem Human Development Index hin analysiert.

Die Analyse der zeitlichen Trends erfolgte unter Verwendung der jährlichen prozentualen Veränderung mit Joinpoint-Analyse unter 31 Ländern mit hochqualifizierten Daten aus der Datenbank Cancer Incidence in Five Continents Plus und einer Datenbank der Weltgesundheitsorganisation zur Mortalität. Um die Trends für die nächsten 15 Jahre vorherzusagen, nutzten die Wissenschaftler ein Open-Source Alters-Perioden-Kohorten-Modell.

Wie die Ergebnisse zeigen, korrelierten die Raten der Inzidenz von und Mortalität infolge von Zervixkarzinomen in der Querschnittsanalyse negativ mit dem Human Development Index (r=–0,56 für die Inzidenz, r=–0,69 für die Mortalität; p<0,001). Beide blieben in 12 Ländern stabil oder sanken in 14 bzw. 18 Ländern in Bezug auf Inzidenz und Mortalität in den letzten 10 Datenjahren sogar. Zu ähnlichen Ergebnissen kam das Team für die nächsten 15 Jahre.

Fazit
Die Belastung durch Gebärmutterhalskrebs korrelierte mit der sozioökonomischen Entwicklung. Eine überwältigende Mehrheit der Länder verzeichnete stabile oder rückläufige Trends bei den Inzidenz- und Sterblichkeitsraten. (sf)

Autoren: Lin S et al.
Korrespondenz: Mingjuan Jin; [email protected]
Studie: Worldwide trends in cervical cancer incidence and mortality, with predictions for the next 15 years
Quelle: Cancer 2021;127(21):4030–4039.
Web: https://doi.org/10.1002/cncr.33795