Stiftung Auge trauert um ihr Kuratoriumsmitglied Ursula Lehr

Ursula Lehr, hier bei der Fachtagung des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes „Sehen im Alter” in Bonn im Jahr 2014. Die Fachtagung fand statt in Kooperation mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) und mit Unterstützung von Aktion Mensch, Bayer HealthCare und der Stiftung Auge. Foto: Archiv Biermann Medizin/Kaulard

Prof. Ursula Lehr ist am 25. April ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Dies teilte jetzt die Stiftung Auge mit, deren Kuratorium die Gerontologin und ehemalige Bundesministerin für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit seit 2018 angehörte. In ihrer Funktion als Kuratoriumsmitglied legte Lehr einen Fokus auf das Problem des vermeidbaren Sehverlustes vor allem unter älteren Menschen.

Lehr bekleidete Lehrstühle für Psychologie an den Universitäten Köln und Bonn und gründete 1986 den Lehrstuhl für Gerontologie an der Universität Heidelberg. Zwischen 1988 und 1991 gehörte sie als Bundesministerin für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit dem Kabinett von Bundeskanzler Helmut Kohl an. Seit 2018 war sie Mitglied im Kuratorium der Stiftung Auge.

„Frau Professor Lehr hat die Arbeit der Stiftung mit ihrer Expertise in den Bereichen Gesundheitspolitik, Sozialpsychologie und Alternsforschung deutlich bereichert“, sagt Prof. Frank G. Holz, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Auge und Direktor der Universitäts-Augenklinik Bonn. So unterstützte die Ehrenvorsitzende der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. etwa die OVIS-Studie (Ophthalmologische Versorgung in Seniorenheimen) der Stiftung Auge. „Unser Mitgefühl und unser herzliches Beileid gelten ihrer Familie“, so Holz.