Stillerfahrungen nach Brustkrebs: Meist zufriedenstellend

Bild: ©nataliaderiabina – stock.adobe.com

Wie klappt das mit dem Stillen nach einer überstandenen Brustkrebserkrankung? Dieser Frage gingen Dr. Tal Sella von der Harvard Medical School in Boston, USA, und seine Kollegen nach. Dabei kamen sie zu dem Schluss, dass die meisten jungen Brustkrebs­überlebenden, die es versuchten, trotz der Herausforderungen stillen konnten und mit ihrer Erfahrung zufrieden waren.

Spezifische Ressourcen zur Unterstützung halten die Autoren allerdings für erforderlich.
Für die Studie wurden bestimmte Teilnehmerinnen der Young Women‘s Breast Cancer Study befragt, einer multizentrischen, prospektiven Kohortenstudie mit Frauen ≤40 Jahren. Diese Frauen hatten nach ihrer Brustkrebsdiagnose (Stadium 0–III) im Zeitraum 2006–2016 eine oder mehrere Lebendgeburten angegeben. Die Fragen umfassten Angaben zu den Gründen für den Beginn und das Ende des Stillens, zur Zufriedenheit und zu Unterstützungsangeboten.

Von 143 geeigneten Frauen, denen ein Fragebogen zugeschickt wurde, antworteten 115, und 94 wurden in die Analysekohorte aufgenommen. Davon hatten 52 versucht, zu stillen (55 %). Unter denjenigen, die es nicht versucht hatten, gaben 93 % an, sich einer beidseitigen Mastektomie unterzogen zu haben (39/42). Unter jenen, die versucht hatten zu stillen, hatten sich 69 % einer Lumpektomie und Strahlentherapie unterzogen (36/52). Davon gaben 83 % an, dass ihre behandelte Brust keine Milch produzierte (30/36).

Die meisten (34/52 [65 %]) waren mit ihrer Stillfähigkeit zumindest einigermaßen zufrieden. Gründe für das Abstillen waren: das Erreichen der geplanten Stillzeit (19/52 [36 %]), die Aufnahme/Wiederaufnahme einer endokrinen Therapie (11/52 [21 %]) und die Wiederaufnahme von Brustbildgebungsverfahren (4/52 [8 %]). Etwa die Hälfte (27/55) der Frauen ohne beidseitige Mastektomie erinnerte sich daran, spezifische Informationen zum Stillen nach der Brustkrebsbehandlung erhalten zu haben, meist vom onkologischen Team (16/27 [59 %]), über Online-Ressourcen (13/27 [48 %]) oder eine Stillberaterin (12/27 [44 %]). (sf)

Autoren: Sella T et al.
Korrespondenz: Dr. Ann H. Partridge; [email protected]
Studie: Breastfeeding experiences among young breast cancer survivors: A survey study
Quelle: Cancer 2025;131(1):e35585.
Web: doi.org/10.1002/cncr.35585