Stimulation durch Allergene aktiviert Vorläuferzellen von Mastzellen

Repräsentatives Bild einer isolierten Mastzellvorläuferzelle vor und nach IgE-vermittelter Stimulation. Die unreifen cytoplasmatischen Granula sind mit einem fluoreszierenden Farbstoff gefärbt (gelb). Nach der IgE-vermittelten Verknüpfung fusionieren sie mit der Plasmamembran und die Fluoreszenz geht verloren (r.). Bildquelle: Schwedischer Forschungsrat

Vorläuferzellen von Mastzellen verursachen nicht nur eine Zunahme reifer Mastzellen bei einer Entzündung, sie spielen auch eine aktive Rolle bei Krankheiten wie beispielsweise Asthma, so das Ergebnis einer schwedischen Studie.

Die Studie hebt auch hervor, dass Mastzellvorläuferzellen auch eine aktive Rolle bei der Entzündungsreaktion spielen und stellen damit die bislang vorherrschende Annahme in Frage, dass nur reife Mastzelle bei Immunreaktionen beteiligt sind.

“Wir konnten zeigen, dass die Vorläuferzellen von Mastzellen immunologisch aktiviert werden durch eine allergische Stimulation. Sie können das Cytokin IL-13 produzieren, von dem bekannt ist, dass es zu Asthma beiträgt”, sagt Erika Mendez-Enriquez, Immunologin an der Universität von Uppsala.

Mastzellen sind seltene Immunzellen, sie kommen etwa in der Haut und Atemwegen vor. Anders als andere Immunzellen entwickeln sie sich aus Vorläuferzellen, die über das Blut in die Gewebe einwandern. Über ihren IgE-Rezeptor spielen sie eine schädliche Rolle bei der Entwicklung von Asthma und Allergien. Sie werden aktiviert, wenn an IgE-Rezeptoren gebundenes IgE an Allergene bindet.

Mastzell-Vorläuferzellen sind extrem selten bei gesunden Menschen, aber ihre Häufigkeit nimmt während einer Entzündungsreaktion zu, was zu einem Anstieg von reifen Mastzellen führt. Das vermehrte Vorkommen von Mastzellen ist für entzündliche Krankheiten gut belegt.

“Unsere vorherigen Studien konnten zeigen, dass es während der akuten Entzündung mehr Vorläuferzellen von Mastzellen als reife Mastzellen gibt. Sowohl bei Mäusen als auch beim Menschen haben diese Vorläuferzellen IgE-Rezepetoren. Deshalb haben wir uns gefragt, ob die Mastzell-Vorläuferzellen ebenfalls durch Stimulation durch eine Allergen stimuliert werden können und unsere neueste Studie hat das bestätigt. In Zukunft wollen wir untersuchen, wie verschiedene Typen der Asthma-Therapie sich auf die Mastzell-Vorläuferzellen auswirken”, sagt Jenny Hallgren Martinsson, leitende Autorin der Studie. (ja)

Originalpublikation: Méndez-Enríquez E et al. IgE cross-linking induces activation of human and mouse mast cell progenitors. JACI 2021.