Strahlentherapie plus Cisplatin bei nicht durch HPV bedingten Kopf-Hals-Karzinomen: Zusatz von Lapatinib bringt nichts

Bild: kalpis/stock.adobe.com

Die Prognose für Patienten mit einem lokal fortgeschrittenen Kopf-Hals-Karzinom (HNC), das nicht durch Humane Papillomviren (HPV) ausgelöst wird, ist ungünstig. Leider ändert der Zusatz von Lapatinib zur Radiochemotherapie (CRT) daran nichts, wie eine Phase-II-Studie zeigt.

Das Wissenschaftlerteam um Erstautor Prof. Stuart J. Wong vom Medical College of Wisconsin, Milwaukee, USA, hatte den Zusatz von Lapatinib – einem dualen EGFR- und HER2-Inhibitor – geprüft, da präklinische Daten auf einen Vorteil gegenüber einem EGFR-Antikörper – der das OS von Patienten mit HNC im Stadium III–IV verbessert – hingedeutet hatten.

An der multizentrischen, doppelblinden, placebokontrollierten, randomisierten klinischen Phase-II-Studie nahmen 142 Patienten mit Karzinomen des Oropharynx (p16-), Larynx und Hypopharynx im Stadium III–IV mit einem Zubrod-Performance- Status von 0–1 teil, die vordefinierte Kriterien hinsichtlich der Blutwerte erfüllten (Zeitraum 18.10.2012–18.04.2017; mediane Nachbeobachtung 4,1 Jahre).

Von 142 eingeschlossenen Patienten (medianes Alter 58 Jahre [IQR 53–63]; 98 Männer [77,2 %]) wurden 127 randomisiert für 70 Gy (6 Wochen) plus 2 Zyklen Cisplatin (alle 3 Wochen) plus entweder 1500 mg Lapatinib pro Tag (CRT plus Lapatinib; n=63) oder Placebo (CRT plus Placebo; n=64).

Wie die Autoren berichten, deutete die finale Analyse nicht auf eine Verbesserung des PFS (HR 0,91; 95 %-KI 0,56–1,46; P=0,34) oder OS (HR 1,06; 95 %-KI 0,61–1,86; P=0,58) durch den Zusatz von Lapatinib hin. Allerdings gab es auch keine signifikanten Unterschiede in der Rate akuter unerwünschter Ereignisse von Grad ¾ (83,3 % [95 %-KI 73,9–92,8] mit CRT plus Lapatinib vs. 79,7 % [95 %-KI 69,4 –89,9] mit CRT plus Placebo; P=0,64). Das galt auch für die Raten später unerwünschter Ereignisse (44,4 % [95 %-KI 30,2–57,8] mit CRT plus Lapatinib vs. 40,8 % [95 %-KI 27,1–54,6] mit CRT plus Placebo; P=0,84). (sf)