Studie: Wirkstoff aus Oliven könnte bei Adipositas und Diabetes helfen24. Juli 2024 Foto: © Milan/stock.adobe.com Elenolsäure, ein natürlicher Stoff, der in Oliven vorkommt, könnte den Blutzuckerspiegel senken und die Gewichtsabnahme fördern. Das ist das vorläufige Forschungsergebnis eines auf der diesjährigen Tagung der American Society for Nutrition (NUTRITION 2024) vorgestellten Studienabstracts. Die Forscher fanden heraus, dass fettleibige Mäuse mit Diabetes, denen orale Elenolsäure verabreicht wurde, bereits nach einer Woche deutlich weniger wogen und eine bessere Blutzuckerregulierung zeigten als vor der Behandlung und im Vergleich zu fettleibigen Kontrollmäusen, die keine Elenolsäure erhielten. Die blutzuckersenkende Wirkung war vergleichbar mit Liraglutid und besser als die von Metformin, heißt es in der Studie. „Änderungen des Lebensstils und Maßnahmen der öffentlichen Gesundheit hatten nur begrenzte Auswirkungen auf die steigende Prävalenz von Fettleibigkeit, einem der Hauptrisikofaktoren für Typ-2-Diabetes“, kommentiert Forschungsleiterin Dongmin Liu, Professorin in der Abteilung für menschliche Ernährung, Lebensmittel und Bewegung an der Virginia Polytechnic Institute and State University, USA. „Verfügbare Medikamente gegen Fettleibigkeit sind bei der Gewichtsabnahme unwirksam, teuer und/oder bergen potenzielle langfristige Sicherheitsrisiken. Unser Ziel war es, sicherere, billigere und praktischere Multi-Targeting-Wirkstoffe zu entwickeln, die das Auftreten von Stoffwechselstörungen und Typ-2-Diabetes verhindern können“, fügt sie hinzu. Verlauf der Studie Lius Forschungsteam konzentriert sich auf die Entdeckung bioaktiver Verbindungen aus Naturprodukten zur Behandlung von Diabetes. Zuvor suchten sie nach spezifischen molekularen Zielen für Naturstoffe in Körperteilen, die aktiv zur Regulierung des Stoffwechsels beitragen, wie Bauchspeicheldrüse, Muskeln, Fettgewebe und Leber. Da Naturprodukte jedoch normalerweise eine schlechte Bioverfügbarkeit aufweisen, beschlossen sie zu prüfen, ob sie stattdessen die Stoffwechselhormonausschüttung im Darm angreifen könnten, um die Stoffwechselfunktion indirekt zu regulieren. Für die Studie begannen die Forscher mit der Identifizierung von Naturstoffen, die auf L-Zellen wirken, die zwei Stoffwechselhormone enthalten, die während einer Mahlzeit freigesetzt werden. Diese Hormone, GLP-1 und PYY genannt, wirken zusammen, um das Sättigungsgefühl zu fördern und übermäßiges Essen zu verhindern, während sie gleichzeitig den Blutzuckerspiegel und den Stoffwechsel regulieren. Der Screening-Prozess ergab, dass Elenolsäure, die in reifen Oliven und nativem Olivenöl extra enthalten ist, die Freisetzung dieser Hormone im Darm auslösen kann. Sie konnten Elenolsäure herstellen, indem sie ihren Vorläufer Oleuropein abbauten, was weniger teuer ist, als sie direkt aus Oliven zu extrahieren. Verbesserung der Stoffwechselgesundheit Tests der Verbindung an fettleibigen Mäusen mit Diabetes ergaben, dass Mäuse, die Elenolsäure oral erhielten, im Vergleich zu fettleibigen Kontrollmäusen eine deutliche Verbesserung ihrer Stoffwechselgesundheit zeigten. Nach vier bis fünf Behandlungswochen zeigten die Mäuse eine 10,7-prozentige Verringerung der Fettleibigkeit sowie Blutzuckerwerte und Insulinempfindlichkeit, die mit denen gesunder, schlanker Mäuse vergleichbar waren. Die Elenolsäure reduzierte auch die Nahrungsaufnahme erheblich und förderte den Gewichtsverlust, was mit verbesserten zirkulierenden PYY- und GLP-1-Werten und der Herunterregulierung des Agouti-verwandten Peptids im Hypothalamus einhergeht. „Insgesamt hat die Studie gezeigt, dass Elenolsäure aus Oliven vielversprechende Auswirkungen auf die Hormonausschüttung und die Stoffwechselgesundheit hat, insbesondere bei Fettleibigkeit und Diabetes“, betont Liu. „Die Verbindung scheint die physiologischen Bedingungen des Essens nachzuahmen, um die Ausschüttung von Stoffwechselhormonen im Darm direkt zu fördern, was zur Regulierung des Energiehaushalts und der Stoffwechselgesundheit beiträgt“, ergänzt sie. Die Konzentration von Elenolsäure in Olivenöl oder Oliven ist jedoch sehr gering, sodass die in dieser Studie festgestellten Vorteile höchstwahrscheinlich nicht allein durch Olivenprodukte erzielt werden können, betonen die Wissenschaftler abschließend.
Mehr erfahren zu: "Geschlechtsangleichende Hormontherapie mit Progesteron fördert Brustwachstum" Weiterlesen nach Anmeldung Geschlechtsangleichende Hormontherapie mit Progesteron fördert Brustwachstum Bei transgender Frauen, die sich einer geschlechtsangleichenden Hormontherapie unterziehen, kann die zusätzliche Gabe von Progesteron das Brustwachstum verstärken, wie eine neue Studie andeutet. Die Behandlung könnte die Zufriedenheit der Patientinnen […]
Mehr erfahren zu: "Mecklenburg-Vorpommern fördert Medizinforschung am Kompetenzzentrum Diabetes Karlsburg" Mecklenburg-Vorpommern fördert Medizinforschung am Kompetenzzentrum Diabetes Karlsburg Das Land Mecklenburg-Vorpommern fördert die Zusammenarbeit von Forschung und Klinik am Kompetenzzentrum Diabetes Karlsburg (KDK) mit rund 1,05 Millionen Euro. Minister Wolfgang Blank überreichte den Zuwendungsbescheid und betonte die Bedeutung […]
Mehr erfahren zu: "Warken weist Kritik an Nachsteuerung bei Krankenhausreform zurück" Warken weist Kritik an Nachsteuerung bei Krankenhausreform zurück Bundesgesundheitsministerin Nina Warken hat Kritik an den geplanten Nachsteuerungen bei der Krankenhausreform zurückgewiesen. „Wir haben gemerkt, dass sie so, wie sie war, nicht praxistauglich ist“, sagte die CDU-Politikerin im ARD-„Morgenmagazin“.