Summer School 2024 für Orthopädie und Unfallchirurgie

Workshop während der Summer School 2023 in Kiel (Bild: Sebastian Grell/Techspeak.de)

DGOU und BVOU richten im August in Magdeburg ihre traditionelle Summer School O und U aus. Medizinstudierende ab dem 5. Semester können sich bis zum 4. Juli bewerben.

Bei dem Kurs vom 21. bis zum 23. August 2024 in Magdeburg bekommen Studierende auch in diesem Jahr wieder Gelegenheit, einen Blick in ihre mögliche berufliche Zukunft zu werfen, so die Fachgesellschaft DGOU und der Berufsverband BVOU in einer gemeinsamen Mitteilung. Auf dem zweitägigen Programm stehen Workshops wie Arthroskopie, Endoprothetik, Schockraum-Management, Leistungsdiagnostik und ein Parkour zu Osteosynthese-Fähigkeiten. Auch um konservative Therapie und Diagnostik sowie Sportmedizin wird es gehen. „Die Veranstaltungen bieten eine tolle Gelegenheit, sich zu informieren und auszutauschen. Außerdem gibt es Gelegenheit zum persönlichen Kennenlernen während eines Rahmenprogramms mit Sport und Spiel”, so die Ausrichter.

Die Auswahl der Teilnehmenden der Summer School wird vom Jungen Forum O und U organisiert, um dem medizinischen Nachwuchs einen Einblick in das Fach zu geben. „In dem zweitägigen Intensivprogramm lernen die Studierenden Inhalte des Faches praxisnah kennen und erfahren etwas über das Berufsleben der in diesem spannenden Bereich tätigen Ärztinnen und Ärzte”, betonen DGOU und BVOU.

Die wissenschaftliche Leitung der Summer School übernehmen die DKOU-Präsidenten der Fachgesellschaften und des Berufsverbandes für das Jahr 2025, Prof. C. H. Lohmann (DGOOC), Prof. U. Stöckle (DGU) und Dr. S. Middeldorf (BVOU).

„Gemeinsam mit weiteren Chef- und Oberärzten, Hochschuldozenten sowie jungen Ärzten in der Weiterbildung berichten sie aus ihrem Arbeitsalltag und vor allem darüber, was für die Motivation wichtig ist, um sich diesem sehr breiten und fordernden Fachgebiet mit gleichbleibender Begeisterung zu widmen. Im engen Austausch bringen sie den Studierenden die vielfältigen Arbeitsbereiche von Orthopädie und Unfallchirurgie näher, beleuchten die gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen und sprechen über die beruflichen Zukunftsaussichten im Fach”, erläutern .

In einem strukturierten Verfahren wählt das Junge Forum O und U die Kandidaten für die maximal 30 zur Verfügung stehenden Plätze aus, Die Teilnahme an der Summer School ist kostenfrei, auch die Unterbringungskosten sowie den Eintritt zur Abendveranstaltung übernehmen DGOU und BVOU, die aufgrund der starken Nachfrage in den Vorjahren eine rechtzeitige Online-Bewerbung empfehlen.

Rückfragen sind per Mail an [email protected] möglich.