Mehr erfahren zu: "Sachsen-Anhalt: Hilfe bei Suche nach Facharzttermin stärker gefragt" Sachsen-Anhalt: Hilfe bei Suche nach Facharzttermin stärker gefragt Immer mehr Menschen suchen per Terminservice einen zeitnahen Facharzttermin. Doch das Angebot an freien Terminen schrumpft in Sachsen-Anhalt. Wie genau die Zahlen aussehen und welche Ärzte besonders gefragt sind.
Mehr erfahren zu: "Reform der Akut- und Notfallversorgung im Fokus: „Urgent Care Conference“ in Berlin" Reform der Akut- und Notfallversorgung im Fokus: „Urgent Care Conference“ in Berlin Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi) diskutiert Erfahrungen und Potenziale der Patientensteuerung mit Fachleuten aus ambulanter und stationärer Versorgung.
Mehr erfahren zu: "Keine dauerhafte Mehrbelastung für die Notaufnahmen nach Schließung einer Bereitschaftspraxis" Keine dauerhafte Mehrbelastung für die Notaufnahmen nach Schließung einer Bereitschaftspraxis Wenn eine Bereitschaftspraxis schließt, führt das nicht zu einer dauerhaften Mehrbelastung der Notaufnahmen in den Kliniken. Dies schließt die Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) aus den Abrechnungszahlen für das Jahr 2024.
Mehr erfahren zu: "„Wir brauchen jetzt Investitionen“" Weiterlesen nach Anmeldung „Wir brauchen jetzt Investitionen“ Nach der Ankündigung milliardenschwerer Sondervermögen der sondierenden Parteien CDU/CSU und SPD hat nun auch die KBV Ansprüche daran angemeldet.
Mehr erfahren zu: "Berliner Aktion zur verbesserten Nutzung der Notfallversorgung: Plakat soll Patienten aufklären" Berliner Aktion zur verbesserten Nutzung der Notfallversorgung: Plakat soll Patienten aufklären Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin und die Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) haben sich darauf verständigt, gemeinsam die Transparenz über die Notfallversorgungsstrukturen in der Stadt zu verbessern und die Rettungsstellen der Krankenhäuser […]