Mehr erfahren zu: "3D-Biodruck: Verbesserte Biotinte entwickelt"

3D-Biodruck: Verbesserte Biotinte entwickelt

Forschern des Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Instituts (NMI) in Reutlingen und der TU Darmstadt ist gelungen, elektro-gesponnene Fasern in Biotinte einzubauen, wodurch der Nährstofftransport messbar verbessert werden kann.

Mehr erfahren zu: "UKE: Süße statt bitterer Tabletten in der Kinderonkologie"

UKE: Süße statt bitterer Tabletten in der Kinderonkologie

Erstmals werden im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Patienten mit Medikamenten behandelt, die in der eigenen Klinikapotheke im 3-D-Drucker hergestellt worden sind. Die Tabletten enthalten den Wirkstoff Dexamethason, der zur Prophylaxe gegen […]