Mehr erfahren zu: "Lungentransplantation: Verbesserung in Abstoßungs- und Infektionsrate dank extrakorporaler Photopherese" Lungentransplantation: Verbesserung in Abstoßungs- und Infektionsrate dank extrakorporaler Photopherese Erkenntnisse aus der ersten prospektiven, randomisierten, kotrollierten Studie zum Einsatz der extrakorporalen Photopherese (ECP) bei Lungentransplantationen könnten das Standardvorgehen bei Abstoßungsreaktionen nach Lungentransplantationen maßgeblich verändern.
Mehr erfahren zu: "Schlüssel zur Deprogrammierung von Zellen, die zu einer Transplantatabstoßung führen, möglicherweise gefunden" Schlüssel zur Deprogrammierung von Zellen, die zu einer Transplantatabstoßung führen, möglicherweise gefunden Forschende aus den USA haben eine problematische Untergruppe von T-Zellen bei Transplantatempfängern identifiziert, die ein wirksameres therapeutisches Ziel zur Verhinderung einer Transplantatabstoßung darstellen könnte.
Mehr erfahren zu: "Neuer Therapieansatz verhindert Abstoßung von transplantierten Organen" Neuer Therapieansatz verhindert Abstoßung von transplantierten Organen Die Hemmung eines Proteinkomplexes in Zellen des Immunsystems verhindert, dass ein transplantiertes Organ abgestoßen wird – dies zeigt eine Studie von Immunologen der Universität Konstanz, des Biotechnologie Institutes Thurgau (BITg; […]
Mehr erfahren zu: "Manche Blutzellen haben einen überraschenden Ursprung: den Darm" Manche Blutzellen haben einen überraschenden Ursprung: den Darm Der menschliche Darm kann bis zu 10 Prozent der Blutzellen im Blutkreislauf aus seinem eigenen Reservoir blutbildender Stammzellen versorgen. Das ist das überraschende Ergebnis einer neuen Studie von Forschern des […]