Mehr erfahren zu: "Therapie von Atempausen im Schlaf nach einem Herzinfarkt rettet Herzmuskelgewebe" Therapie von Atempausen im Schlaf nach einem Herzinfarkt rettet Herzmuskelgewebe Regensburger Mediziner konnten in einer Studie beweisen, dass eine nichtinvasive Behandlung von Patienten mit Schlafapnoe bei akutem Herzinfarkt Herzmuskelgewebe retten und eine Ausbreitung des betroffenen Areals eindämmen kann.
Mehr erfahren zu: "Schlafbezogene Atmungsstörungen und Herzinsuffizienz: Einfluss Adaptiver Servoventilation auf Mortalität oder kardiale Endpunkte" Schlafbezogene Atmungsstörungen und Herzinsuffizienz: Einfluss Adaptiver Servoventilation auf Mortalität oder kardiale Endpunkte Lassen sich die kardiovaskulären Ergebnisse von Patienten verbessern, die sowohl unter Herzinsuffizienz mit verminderter Ejektionsfraktion (HFrEF) als auch schlafbezogenen Atmungsstörungen (Obstruktive oder Zentrale Schlafapnoe, OSA bzw. CSA) leiden?