Mehr erfahren zu: "„Klares Signal einer geeinigten Ärzteschaft an die Politik“" „Klares Signal einer geeinigten Ärzteschaft an die Politik“ Der Berufsverband der Deutschen Urologie (BvDU) begrüßt die Entscheidung des 129. Deutschen Ärztetages, die Novelle der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄneu) an das Bundesgesundheitsministerium weiterzugeben.
Mehr erfahren zu: "Deutscher Ärztetag: Kindergesundheit umfassend schützen" Deutscher Ärztetag: Kindergesundheit umfassend schützen Der 129. Deutsche Ärztetag hat von Bund und Ländern verstärkte Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen gefordert.
Mehr erfahren zu: "Ärztetag: Krankenhausreform praxistauglich weiterentwickeln" Ärztetag: Krankenhausreform praxistauglich weiterentwickeln Der 129. Deutsche Ärztetag, der vom 27.-30.05.2025 in Leipzig stattfand, hat die Pläne der neuen Bundesregierung begrüßt, die Krankenhausreform fortzuführen und zugleich weiterzuentwickeln.
Mehr erfahren zu: "Diskussionen um GOÄ: DKG, BÄK und PKV wollen „im Gespräch bleiben“" Diskussionen um GOÄ: DKG, BÄK und PKV wollen „im Gespräch bleiben“ Auch die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat Bedenken bezüglich der neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Deshalb trafen sich DKG, Bundesärztekammer (BÄK) und der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) im Vorfeld des […]
Mehr erfahren zu: "Reinhardt: Gesundheitspolitik muss zentrales Handlungsfeld werden" Reinhardt: Gesundheitspolitik muss zentrales Handlungsfeld werden Im Vorfeld des 125. Deutschen Ärztetages legt die BÄK Kernforderungen für prioritäre gesundheitspolitische Maßnahmen vor. Zentrale Forderungen gibt es unter anderem zur Krankenhausplanung und Vergütung der Krankenhäuser oder zum Pandemiemanagement […]