Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Alkohol

Mehr erfahren zu: "30 Prozent aller gastroenterologischen Todesfälle gehen auf Alkoholkonsum zurück"

30 Prozent aller gastroenterologischen Todesfälle gehen auf Alkoholkonsum zurück

Die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) fordert Maßnahmen, um den gesundheitsgefährdenden Konsum von Alkohol einzudämmen.

Mehr erfahren zu: "Gesunder Lebensstil senkt das Darmkrebsrisiko – unabhängig vom genetischen Risikoprofil"

Gesunder Lebensstil senkt das Darmkrebsrisiko – unabhängig vom genetischen Risikoprofil

Die Gefahr, an Darmkrebs zu erkranken, hängt unter anderem vom Lebensstil ab. Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum konnten zeigen, dass jeder Mensch sein persönliches Darmkrebsrisiko senken kann, indem er möglichst […]

Mehr erfahren zu: "OSA: Assoziation mit Alkohol beobachtet, nicht aber mit Nikotin"

OSA: Assoziation mit Alkohol beobachtet, nicht aber mit Nikotin

Gibt es einen Zusammenhang zwischen obstruktiver Schlafapnoe (OSA) und Alkohol, Koffein oder Tabakkonsum? Diese Frage hat eine brasilianische Arbeitsgruppe mit einer systematischen Literaturdurchsicht zu beantworten versucht.

Mehr erfahren zu: "USA: Alkohol-bedingte Lebererkrankungen auf dem Vormarsch"

USA: Alkohol-bedingte Lebererkrankungen auf dem Vormarsch

Bei Patienten ohne ein Hepatozelluläres Karzinom hat die Alkohol-bedingte Fettleber bei Patienten in den USA die Hepatitis C als führende Ursache für Lebertransplantationen abgelöst. Das berichteten unabhängig voneinander die Autoren […]

Mehr erfahren zu: "IRIS unterstützt Schwangere beim Alkohol- und Tabakverzicht individuell und persönlich"

IRIS unterstützt Schwangere beim Alkohol- und Tabakverzicht individuell und persönlich

Das Universitätsklinikum Tübingen hat in Kooperation mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ein neues kostenloses Online-Beratungsprogramm für werdende Mütter entwickelt.

Mehr erfahren zu: "Männer und Alkohol: Eine riskante Partnerschaft. Die Deutsche Krebshilfe gibt Tipps zum Weltmännertag"

Männer und Alkohol: Eine riskante Partnerschaft. Die Deutsche Krebshilfe gibt Tipps zum Weltmännertag

Alkohol gilt als Durstlöscher, Garant für Geselligkeit und Spaß, Entspannungshilfe und als vermeintlicher Seelentröster. Insbesondere Männer gehen beim Alkoholkonsum jedoch ein gesundheitliches Risiko ein: Bier, Wein oder Schnaps werden mehr […]

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH