Mehr erfahren zu: "Frühe PFAS-Exposition beeinflusst Entwicklung des Immunsystems" Frühe PFAS-Exposition beeinflusst Entwicklung des Immunsystems Bereits geringste Mengen von PFAS können die Plazenta und Muttermilch passieren und das sich entwickelnde Immunsystem von Säuglingen verändern. Dies hinterlässt möglicherweise dauerhafte Spuren in ihrer Fähigkeit, Krankheiten abzuwehren.
Mehr erfahren zu: "Hautpflegeroutinen von Teenagern auf Social Media können schaden" Hautpflegeroutinen von Teenagern auf Social Media können schaden Kosmetikvideos auf Social Media beeinflussen Mädchen zunehmend – mit gesundheitlichen Folgen. Die Studie warnt vor Hautreizungen, Allergien und problematischen Schönheitsidealen.
Mehr erfahren zu: "Allergien: Erhöhtes Risiko für Eosinophile Ösophagitis" Allergien: Erhöhtes Risiko für Eosinophile Ösophagitis Unter den allergischen Erkrankungen hatten Nahrungsmittelallergien das höchste Risiko für die Entwicklung einer Eosinen Ösophagitis (EoE), wie eine aktuelle Studie zeigen konnte.
Mehr erfahren zu: "Anaerobe Bakterien im Mikrobiom scheinen Kinder vor Allergien zu schützen" Anaerobe Bakterien im Mikrobiom scheinen Kinder vor Allergien zu schützen Kinder, die auf Bauernhöfen oder mit Haustieren aufwachsen, haben ein geringeres Risiko, eine Allergie zu entwickeln. Einer aktuellen Studie zufolge hängt dies möglicherweise mit der Entwicklung ihrer Darmmikrobiota während des […]
Mehr erfahren zu: "Das Geheimnis des Stallstaubs" Das Geheimnis des Stallstaubs Für Kleinkinder wirkt er von Geburt an wie ein schützendes Elixier vor Asthma und anderen Allergien: der Staub aus dem traditionellen Kuhstall. Was genau diese Wirkung vermittelt, interessiert die Forschung […]
Mehr erfahren zu: "Das Geheimnis des Stallstaubs" Das Geheimnis des Stallstaubs Der Staub aus dem traditionellen Kuhstall kann vor Asthma und Allergien schützen. Münchner Forschende haben analysiert, wie Zellen des Immunsystems auf Stallstaub reagieren und so zum „schützenden Farmeffekt“ beitragen.
Mehr erfahren zu: "Allergien, Bluthochdruck und koronare Herzkrankheit – Mögliche Assoziation?" Allergien, Bluthochdruck und koronare Herzkrankheit – Mögliche Assoziation? Daten des US-amerikanischen Health Interview Survey zeigen bei Erwachsenen mit Allergien in der Krankheitsgeschichte ein erhöhtes Risiko für Bluthochdruck und koronare Herzkrankheit, wobei Asthma am stärksten dazu beitrug.
Mehr erfahren zu: "Allergien und SARS-CoV-2- Impfung bei Kindern und Jugendlichen" Allergien und SARS-CoV-2- Impfung bei Kindern und Jugendlichen Die SARS-CoV-2-Impfung bei Kindern und Jugendlichen? Unter dem Aspekt eventuelle allergischer Reaktionen und unter der Fragestellung des Nutzens beziehungsweise Risikos bei allergischem Asthma bronchiale gibt die Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie […]
Mehr erfahren zu: "ELISA-Test zur Messung eines wichtigen Gräser-Allergens" ELISA-Test zur Messung eines wichtigen Gräser-Allergens Die Therapieoptionen bei Allergien nehmen zu. Zur Hyposensibilisierung Betroffener stehen verschiedene Therapieallergenprodukte zur Verfügung. Allerdings fehlt es an Standardmethoden, um den Wirkstoffgehalt der verfügbaren Produkte vergleichen zu können.
Mehr erfahren zu: "One Health: Wichtig im Kampf gegen Allergien" One Health: Wichtig im Kampf gegen Allergien Ein aktueller Artikel widmet sich dem Thema Allergien und One Health. Fazit: Wirkungsvolle Problemlösungen sind nur durch einen ganzheitlichen interdisziplinären Zugang möglich.