Mehr erfahren zu: "Geschädigtes Epithel verantwortlich für zwei Milliarden chronische Krankheiten" Geschädigtes Epithel verantwortlich für zwei Milliarden chronische Krankheiten Gemäß der Epithelbarriere-Hypothese schädigen zahlreiche Substanzen das Epithel. Dadurch entwickeln oder verschlimmern sich beispielsweise Allergien, Autoimmun-, neurodegenerative und psychische Krankheiten.
Mehr erfahren zu: "Pollenallergien treten häufiger bei Angstpatienten auf" Pollenallergien treten häufiger bei Angstpatienten auf Saisonale Pollenallergien treten bei Menschen mit Angststörungen vermehrt auf, während Patienten mit Depressionen häufiger unter ganzjährigen Allergien wie etwa gegen Tierhaare leiden. Nahrungsmittel- oder Medikamentenallergien werden von diesen beiden psychosozialen […]
Mehr erfahren zu: "Aktuelle Daten der KiGGS-Studie: So gesund sind Deutschlands Kinder" Aktuelle Daten der KiGGS-Studie: So gesund sind Deutschlands Kinder Deutschlands Kinder werden immer dicker, bewegen sich zu wenig und leiden zunehmend unter Allergien und Asthma: Den Szenarien, die in den vergangenen Jahren gezeichnet wurden, stehen nun aktuelle Ergebnisse der […]