Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Alopezie

Mehr erfahren zu: "Vernarbende Alopezie: Niedrigere Doxycyclin-Dosen möglich"

Vernarbende Alopezie: Niedrigere Doxycyclin-Dosen möglich

Niedrige Doxycyclin-Dosen wirken bei Alopezie genauso gut wie höhere – jedoch mit weniger Nebenwirkungen. Dies könnte nicht nur die Lebensqualität verbessern, sondern auch einen Beitrag zur Eindämmung von Antibiotikaresistenzen leisten.

Mehr erfahren zu: "Intermittierendes Fasten hemmt die Haarregeneration bei Mäusen"

Intermittierendes Fasten hemmt die Haarregeneration bei Mäusen

Eine Studie zeigt, dass intermittierendes Fasten das Haarwachstum verlangsamen könnte – zumindest bei Mäusen. Beim Menschen könnte ein ähnlicher Prozess ablaufen, wenn auch weniger ausgeprägt.

Mehr erfahren zu: "Krebstherapie: Neue Option zur Behandlung von dauerhaftem Haarverlust"

Krebstherapie: Neue Option zur Behandlung von dauerhaftem Haarverlust

Eine mögliche Nebenwirkung der Tumorbehandlung mit EGFR-Hemmern ist die vernarbende Alopezie. Forschende der MedUni Wien haben nun JAK-Inhibitoren als Wirkstoffe identifiziert, die das Haarwachstum reaktivieren können.

Mehr erfahren zu: "Brustkrebs: Haarwuchsmittel in niedriger Dosierung laut Studie unbedenklich"

Brustkrebs: Haarwuchsmittel in niedriger Dosierung laut Studie unbedenklich

Eine aktuelle US-Studie mit Brustkrebs-Patientinnen legt nahe, dass niedrige orale Dosen von Minoxidil das Haarwachstum fördern kann, ohne dass dabei schwere herzbezogene Nebenwirkungen auftreten.

Mehr erfahren zu: "Neues Gen für Spindelhaar entschlüsselt"

Neues Gen für Spindelhaar entschlüsselt

Bonner Forschende finden im Keratin 31-Gen ursächliche Mutationen für die dominant-vererbte Form der Monilethrix. Sie erhoffen sich damit eine verbesserte Diagnostik der seltenen Erkrankung.

Mehr erfahren zu: "Der Einfluss von Hormonen bei androgenetischer Alopezie"

Der Einfluss von Hormonen bei androgenetischer Alopezie

Lichtet sich bei Frauen das Haar, kann das ein unliebsames Erbe sein. Doch auch eine Hormonstörung kann die Ursache sein. Eine sorgfältige Abklärung hilft dabei die richtige Therapie zu finden.

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH