Mehr erfahren zu: "Alpha-1 Antitrypsin-Mangel: Was schützt die einen – und die anderen nicht?" Alpha-1 Antitrypsin-Mangel: Was schützt die einen – und die anderen nicht? Eine neue Studie zeigt, warum manche Patienten mit der erblichen Erkrankung Alpha-1 Antitrypsin-Mangel trotz Gendefektes gesund bleiben. Forschende der Abteilung für Proteomik und Signaltransduktion von Matthias Mann am Max-Planck-Institut für […]
Mehr erfahren zu: "Lungenerkrankung erhöht das Risiko für Herzerkrankungen, unabhängig von anderen Risikofaktoren" Lungenerkrankung erhöht das Risiko für Herzerkrankungen, unabhängig von anderen Risikofaktoren Einer neuen Studie zufolge entwickeln Patienten mit Alpha-1-Antitrypsin-Mangel (AATD) unabhängig von anderen Risikofaktoren häufiger eine Herzerkrankung.
Mehr erfahren zu: "Präklinische Studie: Alpha-1-Antitrypsin als experimenteller Ansatz zur Behandlung von COVID-19" Präklinische Studie: Alpha-1-Antitrypsin als experimenteller Ansatz zur Behandlung von COVID-19 Saarländische MedizinerInnen untersuchten in einer präklinischen Studie den Proteaseinhibitor Alpha-1-Antitrypsin zur Behandlung von PatientInnen mit mittelschwerem COVID-19. Die ersten Ergebnisse fallen positiv aus, weitere Studien sind jedoch nötig.