Mehr erfahren zu: "Niedermolekulare Verbindung wirkt bereits, bevor Symptome auftreten"
Weiterlesen nach Anmeldung

Niedermolekulare Verbindung wirkt bereits, bevor Symptome auftreten

In einer „Proof-of-Principle“-Studie zum Spleißmodifikator Risdiplam zeigte sich, dass das kleinmolekulare Medikament bereits vor dem Auftreten erster Symptome wirkt. Da Genmutationen nicht nur bei der Spinalen Muskelatrophie, sondern auch bei […]

Mehr erfahren zu: "ALS: Forscher entdecken neuen Krankheitsmechanismus"
Weiterlesen nach Anmeldung

ALS: Forscher entdecken neuen Krankheitsmechanismus

In Kooperation mit Kollegen u. a. aus Ulm, Aachen, Heidelberg und Münster haben Dresdner Forscher des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus an Nervenzellen von Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS) einen neuen […]

Mehr erfahren zu: "Forscher identifizieren neues ALS-Gen"

Forscher identifizieren neues ALS-Gen

Wissenschaftler der Universitäten Ulm und Umeå haben Mutationen entdeckt, die die familiäre Form der tödlichen Nervenkrankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) auslösen können. Ihre Ergebnisse bestätigen die Annahme, dass der neurodegenerativen Erkrankung […]