Mehr erfahren zu: "„Leaky Gut“ und Pneumonie: Studie beleuchtet Rolle des natürlichen Alterungsprozesses" „Leaky Gut“ und Pneumonie: Studie beleuchtet Rolle des natürlichen Alterungsprozesses Warum erkranken ältere Menschen häufiger an einer Pneumonie oder versterben sogar daran? Laut Erkenntnissen einer US-amerikanischen Arbeitsgruppe aus einem Mausmodell könnte ein Leaky-Gut-Syndrom dafür verantwortlich sein.
Mehr erfahren zu: "Experimentelle Studie: Fäkaler Mikrobiom-Transfer scheint Zeichen des Alterns rückgängig machen zu können" Experimentelle Studie: Fäkaler Mikrobiom-Transfer scheint Zeichen des Alterns rückgängig machen zu können Auf der Suche nach ewiger Jugend scheint der Fäkale Mikrobiom-Transfer ein – wenn auch etwas befremdlich erscheinender – Weg zu sein, um den Alterungsprozess umzukehren.
Mehr erfahren zu: "Glykierung im Körper: Auslöser für Proteinfehlfunktionen im Alter und bei altersassoziierten Erkrankungen" Glykierung im Körper: Auslöser für Proteinfehlfunktionen im Alter und bei altersassoziierten Erkrankungen Um Organfunktionen aufrechtzuerhalten, müssen Proteinfunktionen in Zellen aufeinander abgestimmt und im Gleichgewicht gehalten werden. Mit zunehmendem Alter ist diese Balance gestört. Eine mögliche Ursache dafür ist eine Glykierung, bei der […]
Mehr erfahren zu: "Zusammenhang von Mikrobiom und Alternsprozess: Förderung für KI-gestützte Forschung" Zusammenhang von Mikrobiom und Alternsprozess: Förderung für KI-gestützte Forschung Das Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena erhält von der Carl-Zeiss-Stiftung 2,5 Millionen Euro, um die Mikrobiomforschung voranzutreiben.
Mehr erfahren zu: "Zirkadianer Rhythmus der Leber: Regulierung durch Muskelaktivität" Zirkadianer Rhythmus der Leber: Regulierung durch Muskelaktivität Der allgemeine zirkadiane Rhythmus im menschlichen Körper wird vom Gehirn koordiniert, doch unterliegt jedes Organ auch einer für es spezifischen Regulierung. Während die Anpassung an die geophysikalische Zeit eine Möglichkeit […]
Mehr erfahren zu: "US-Studie: Mit Klimawandel verbundene Luftverschmutzung beschleunigt Lungenerkrankungen" US-Studie: Mit Klimawandel verbundene Luftverschmutzung beschleunigt Lungenerkrankungen In einer neuen Studie stellen US-amerikanische Wissenschaftler einen Zusammenhang zwischen einer länger bestehenden Umweltbelastung insbesondere durch Ozon mit einer beschleunigten Entwicklung von Emphysemen und einer ebenso rascheren altersbedingten Abnahme der […]
Mehr erfahren zu: "Luftverschmutzung beschleunigt die Alterung der Lunge" Luftverschmutzung beschleunigt die Alterung der Lunge Eine Studie mit mehr als 300.000 Menschen hat ergeben, dass die Belastung durch Luftverschmutzung mit einer verminderten Lungenfunktion und einem erhöhten Risiko für die Entwicklung einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) assoziiert […]
Mehr erfahren zu: "Wissenschaftliche Exzellenz: ERC Advanced Grant für Mannheimer Augustin" Wissenschaftliche Exzellenz: ERC Advanced Grant für Mannheimer Augustin Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat Prof. Hellmut Augustin, Abteilungsleiter am European Center for Angioscience (ECAS) der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg und Abteilungsleiter am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg, […]