Mehr erfahren zu: "Berlin hilft bei neuem Prothesenzentrum in Kiew" Berlin hilft bei neuem Prothesenzentrum in Kiew In den Kämpfen gegen den russischen Aggressor verlieren Tausende ukrainische Soldaten Arme oder Beine. Nun gibt es ein neues Behandlungszentrum für sie, das mit Unterstützung Berlins entstanden ist.
Mehr erfahren zu: "Feinfühlige Armprothesen: Quantentechnologie ermöglicht berührungslose Prothetik-Steuerung" Feinfühlige Armprothesen: Quantentechnologie ermöglicht berührungslose Prothetik-Steuerung Ein Quantensensor, der Nervenimpulse berührungslos registrieren kann, eröffnet neue Möglichkeiten in der Prothetik. Forschende aus Stuttgart entwickeln den Prototyp einer Armprothese, die wie gesunde Gliedmaßen durch neuronale Befehle gesteuert wird.
Mehr erfahren zu: "Mann amputierte Hoden – Mehrjährige Haftstrafe" Mann amputierte Hoden – Mehrjährige Haftstrafe Wegen der Amputation von Hoden, Zehen und eines Penis hat das Landgericht Erfurt einen 75-Jährigen zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. Über Internet-Foren sollen die Kontakte zwischen dem Mann und den […]
Mehr erfahren zu: "DDG zur Krankenhausreform: Versorgungsstrukturen für Menschen mit Diabetischem Fußsyndrom drohen zu verschwinden" DDG zur Krankenhausreform: Versorgungsstrukturen für Menschen mit Diabetischem Fußsyndrom drohen zu verschwinden Um einen künftigen Versorgungsmangel für Menschen mit Diabetischem Fußsyndrom (DFS) durch die Krankenhausreform zu verhindern, müsse laut der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) eine interdisziplinäre Zentrenbildung gefördert werden.
Mehr erfahren zu: "Amputationen retten Leben – auch bei Ameisen" Amputationen retten Leben – auch bei Ameisen Im Notfall beißen Ameisen verletzte Gliedmaßen von Artgenossinnen ab, um deren Überleben zu sichern. Ob sie diesen radikalen Schritt gehen, hängt davon ab, wo sich die Wunde befindet. Das berichtet […]
Mehr erfahren zu: "Amputationen vermeiden" Amputationen vermeiden Im „Zentrum für Amputationsprävention und Beinerhalt“ kooperieren Professor Dittmar Böckler, Ärztlicher Direktor der Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie am Universitätsklinikum Heidelberg, und der Plastische Chirurg Prof. Günter Germann, Honorarprofessor […]
Mehr erfahren zu: "Muskeln können nach Hand-Amputation durch Nerventransfers umfunktioniert werden" Muskeln können nach Hand-Amputation durch Nerventransfers umfunktioniert werden Die heutigen Prothesen ermöglichen PatientInnen nach einer Hand-Amputation große Fortschritte im Alltagsleben im Vergleich zu früheren prothetischen Rekonstruktionsverfahren.