Mehr erfahren zu: "Gehörlosigkeit: Neue Gene identifiziert" Gehörlosigkeit: Neue Gene identifiziert Eine aktuelle Studie aus Großbritannien konnte neue Gene identifizieren, die zu angeborener Taubheit führen könnten. Das Team konzentrierte sich dabei auf Gene, die durch das Protein Six1 reguliert werden.
Mehr erfahren zu: "Vielversprechender Ansatz für genetisch bedingten Hörverlust" Vielversprechender Ansatz für genetisch bedingten Hörverlust US-amerikanische Forschende konnten mittels Genome-Editing das Gehör erwachsener Mäuse mit erblicher Taubheit im präklinischen Modell wiederherstellen. Im Fokus der Studie: die seltene autosomal dominante Taubheit 50 (DFNA50).
Mehr erfahren zu: "Gentherapie bei Gehörlosigkeit: Bessere Ergebnisse bei Behandlung beider Ohren" Gentherapie bei Gehörlosigkeit: Bessere Ergebnisse bei Behandlung beider Ohren Die bilaterale Anwendung der Gentherapie bei gehörlosen Kindern mit Mutationen im Otoferlin-Gen führte zu zusätzlichen Vorteilen im Vergleich zu früheren Studien, einschließlich des Richtungshörens und Sprachverständnis in lauter Umgebung.
Mehr erfahren zu: "Gehör und Sprachfähigkeit wiedererlangt: Gentherapie erfolgreich" Gehör und Sprachfähigkeit wiedererlangt: Gentherapie erfolgreich Nicht nur US-amerikanische Forscher hatten kürzlich mit Gentherapie Erfolg: Ein chinesisches Team konnte mittels Gentherapie das Gehör von fünf Kindern mit DFNB9-Mutation im Otoferlin(OTOF)-Gen wiederherstellen.