Mehr erfahren zu: "Tuberkulose bei Kindern: Keine Ansteckung über Aerosole" Tuberkulose bei Kindern: Keine Ansteckung über Aerosole Ein Verfahren zum Nachweis von Tuberkulose (TB) bei Kindern mittels modifizierter FFP2-Masken zeigt, dass an TB erkrankte Kinder wahrscheinlich keine Aerosole bilden, die für die Übertragung dieser Lungenerkrankung verantwortlich sind.
Mehr erfahren zu: "ESCMID Global 2024: Unter Senioren verdreifacht sich bei Kontakt mit kleinen Kindern das Risiko für eine Pneumokokkeninfektion" ESCMID Global 2024: Unter Senioren verdreifacht sich bei Kontakt mit kleinen Kindern das Risiko für eine Pneumokokkeninfektion Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass für Personen im Alter ab 60 Jahren der Kontakt mit kleinen Kindern der wichtigste Faktor bei der Übertragung von Streptococcus pneumoniae ist.
Mehr erfahren zu: "US-Studie: Häufige verpflichtende COVID-19-Tests können zu Leichtsinn in puncto Ansteckungsgefahr führen" US-Studie: Häufige verpflichtende COVID-19-Tests können zu Leichtsinn in puncto Ansteckungsgefahr führen Häufige obligatorische COVID-19-Tests wurden im Verlauf der Pandemie mancherorten eingesetzt, um die Verbreitung von SARS-CoV-2 unter Kontrolle zu halten. Neue Forschungsergebnisse zeigen aber nun, dass solche Tests tatsächlich eine größere […]
Mehr erfahren zu: "Oft wohl mehr als Zufall: Warum manche Menschen bislang nicht an COVID-19 erkrankt sind" Oft wohl mehr als Zufall: Warum manche Menschen bislang nicht an COVID-19 erkrankt sind In der Omikron-Welle haben sich nachweislich Millionen Menschen in Deutschland mit SARS-CoV-2 angesteckt. Menschen hatten aber bisher noch nie ein positives Testergebnis. Woran kann das liegen?
Mehr erfahren zu: "Pandemiegefahren sicher simulieren: Verhaltensinterventionen in einem Spiel-Experiment" Pandemiegefahren sicher simulieren: Verhaltensinterventionen in einem Spiel-Experiment Um gefahrlos die Wirksamkeit von Gesundheitsmaßnahmen untersuchen zu können und die Übertragungsdynamik von Viren zu simulieren, entwickelten Forschende der britischen University of Plymouth, der IESE Business School in Spanien und […]
Mehr erfahren zu: "COVID-19: Kleinräumige Infektionsgeschehen simulieren" COVID-19: Kleinräumige Infektionsgeschehen simulieren Bahnsteig, U-Bahnfahrt oder Ladenbesuch. Wo die Ansteckungsgefahr für COVID-19 hoch oder weniger hoch ist, simuliert Prof. Gerta Köster von der Hochschule München in CovidSim. Durch kleinräumige Ansteckungsszenarien könnten anstatt globaler […]