Mehr erfahren zu: "Multiresistente Keime in die Knie zwingen"

Multiresistente Keime in die Knie zwingen

Multiresistente bakterielle Infektionen sind eine ernsthafte globale Bedrohung. Chinesische Forschende haben neuen einen Ansatz für neue Antibiotika gegen resistente Keime, auf Basis von Eiweißbausteinen mit fluorierten Lipidketten.

Mehr erfahren zu: "Krankheitserreger gezielt aushungern"

Krankheitserreger gezielt aushungern

Ein Saarbrücker Forschungsprojekt zu neuen Antibiotika erhält Proof of Concept-Förderung des ERC. Es untersucht einen potenziellen Wirkstoff, der auf das bakterielle Transportprotein ECF-T abzielt.

Mehr erfahren zu: "Darmmikrobiota und Antibiotika: Fehlendes Puzzlestück entdeckt"

Darmmikrobiota und Antibiotika: Fehlendes Puzzlestück entdeckt

Forschende des Würzburger Helmholtz-Institutes für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) haben gemeinsam mit US-Wissenschaftlern kleine RNA nachgewiesen, die die Empfindlichkeit des Darmkeims Bacteroides thetaiotaomicron gegenüber bestimmten Antibiotika beeinflusst.