Mehr erfahren zu: "Pseudomonas aeruginosa: Neuer Ansatz für die Antibiotikaentwicklung" Pseudomonas aeruginosa: Neuer Ansatz für die Antibiotikaentwicklung Der Krankenhauskeim Pseudomonas aeruginosa ist auch wegen seiner Resistenz gegen zahlreiche Antibiotika gefährlich. Ein Forschungsteam hat nun einen Mechanismus gefunden, der es ermöglicht, die Virulenz des Keims abzuschwächen.
Mehr erfahren zu: "Resistenzen bekämpfen: Konzepte für neue Antibiotika" Resistenzen bekämpfen: Konzepte für neue Antibiotika Große Nachfrage nach neuen antimikrobiellen Wirkstoffen einerseits, eklatanter Mangel an Forschungsinvestitionen andererseits: Die Forschungsallianz IRAADD stellt zukunftsweisende Strategien vor.
Mehr erfahren zu: "Aus der Grundlagenforschung zu neuen Medikamenten" Aus der Grundlagenforschung zu neuen Medikamenten Vier Forschungsteams der Technischen Universität München (TUM) haben den diesjährigen m4 Award gewonnen. Damit erhalten sie zwei Jahre eine Förderung des Freistaats Bayern, um die Ergebnisse ihrer biomedizinischen Grundlagenforschung weiterzuentwickeln […]