Mehr erfahren zu: "Gängige Medikamente schaden dem Mikrobiom"

Gängige Medikamente schaden dem Mikrobiom

Eine Studie unter Leitung der Universität Tübingen zeigt: Viele Nicht-Antibiotika schwächen die natürliche Schutzfunktion des Darms, sodass sich krankmachende Bakterien dort leichter ansiedeln können.

Mehr erfahren zu: "Antidepressiva und Benzodiazepine: Beeinflussung des Hautpricktests"
Weiterlesen nach Anmeldung

Antidepressiva und Benzodiazepine: Beeinflussung des Hautpricktests

ODENSE (Biermann) – Die Behandlung mit häufig verschriebenen Medikamenten wie Antidepressiva, Antipsychotika und Benzodiazepinen kann die Anwendung von Allergie-Hauttests aufgrund möglicher antihistaminischer Wirkungen behindern, so die Ausgangsthese einer Untersuchung dänischer […]

Mehr erfahren zu: "Antidepressiva reduzieren Symptome beim Reizdarmsyndrom"

Antidepressiva reduzieren Symptome beim Reizdarmsyndrom

Mit Antidepressiva lassen sich einer aktuellen Studie zufolge die Symptome eines Reizdarmsyndroms (irritable bowel syndrome [IBS]) wirksam reduzieren. Ebenso schienen psychologische Therapien eine wirksame Behandlung des IBS zu sein, konstatieren […]

Mehr erfahren zu: "Antidepressiva effektiver einsetzen"
Weiterlesen nach Anmeldung

Antidepressiva effektiver einsetzen

Eine internationale Studie hat die Erkenntnisse aus 522 klinischen Studien zu die Wirksamkeit und Verträglichkeit der am häufigsten verschriebenen Antidepressiva ausgewertet und liefert damit eine Grundlage, die Medikamente effizienter einzusetzen.