Mehr erfahren zu: "Venöse Thrombosen bei Kindern: Wirkstoff Rivaroxaban auch langfristig wirksam und sicher" Venöse Thrombosen bei Kindern: Wirkstoff Rivaroxaban auch langfristig wirksam und sicher Venöse Thromboembolien (VTE) stellen bei Kindern mit schweren Grunderkrankungen wie Herzfehlern oder Krebs eine bedrohliche Komplikation dar. Eine aktuelle Studie bestätigt nun den langfristigen Nutzen einer gezielt auf Kinder abgestimmten […]
Mehr erfahren zu: "Überraschende Real-World-Studienergebnisse: Ist Phenprocoumon besser als sein Ruf?" Weiterlesen nach Anmeldung Überraschende Real-World-Studienergebnisse: Ist Phenprocoumon besser als sein Ruf? Der Vitamin-K-Antagonist (VKA) Phenprocoumon wurde zur Blutverdünnung inzwischen meist von moderneren neuen oralen Antikoagulantien (NOAKs) verdrängt. Neue Real-World-Daten stellen diese Praxis allerdings in Frage.
Mehr erfahren zu: "Antikoagulation bei Device-detektiertem Vorhofflimmern? Bei Gefäßerkrankten möglicherweise nützlich" Antikoagulation bei Device-detektiertem Vorhofflimmern? Bei Gefäßerkrankten möglicherweise nützlich Patienten mit Device-detektiertem Vorhofflimmern und gleichzeitiger Gefäßerkrankung profitieren möglicherweise stärker von einer oralen Antikoagulation als ohne Gefäßerkrankung.
Mehr erfahren zu: "Antikoagulation bei gebrechlichen Patienten mit Vorhofflimmern" Antikoagulation bei gebrechlichen Patienten mit Vorhofflimmern Eine Gruppe niederländischer Mediziner untersuchte in der pragmatischen, multizentrischen, offenen randomisierten Überlegenheitsstudie FRAIL AF, ob ältere, gebrechliche Patienten mit Vorhofflimmern (VHF) von einer Therapie mit Vitamin-K-Antagonisten (VKA) zu direkten oralen […]
Mehr erfahren zu: "Zi-Studie: DOAK auf dem Vormarsch – Uneinheitliches Bild bei Schlaganfall- und Blutungsrisiko" Zi-Studie: DOAK auf dem Vormarsch – Uneinheitliches Bild bei Schlaganfall- und Blutungsrisiko Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) stellt Ergebnisse einer vergleichenden Studie zur Schlaganfallprävention bei Vorhofflimmern vor.