Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Antimikrobielle Wirkstoffe

Mehr erfahren zu: "Neue antimikrobielle Wirkstoffe aus toxischen Vögeln"

Neue antimikrobielle Wirkstoffe aus toxischen Vögeln

Eine Untersuchung der Symbiose zwischen Bakterien und Vögeln führte zur Entdeckung zwei neuer Naturstoffe mit antimikrobiellen Eigenschaften und damit einen vielversprechenden Ansatz gegen antibiotikaresistente Keime.

Mehr erfahren zu: "WHO-Report zu Antibiotika-Resistenzen: Innovative Wirkstoffe Mangelware"

WHO-Report zu Antibiotika-Resistenzen: Innovative Wirkstoffe Mangelware

Der aktuelle Report der World Health Organisation (WHO) zu antibakteriellen Wirkstoffen in der präklinischen und klinischen Entwicklung beklagt einen Mangel an Innovationen und erschwerten Zugang für betroffene Patienten – weltweit.

Mehr erfahren zu: "Genetisch veränderte Bodenbakterien stellen Antibiotika-Alternative her"

Genetisch veränderte Bodenbakterien stellen Antibiotika-Alternative her

Forschende der Universität Ulm konnten mit Hilfe gentechnisch veränderter Bodenbakterien (Corynebacterium glutamicum) antimikrobielle Wirkstoffe in Reinform herstellen. Diese Bacteriocine könnten als Antibiotika-Alternative eingesetzt werden.

Mehr erfahren zu: "Resistenzen bekämpfen: Konzepte für neue Antibiotika"

Resistenzen bekämpfen: Konzepte für neue Antibiotika

Große Nachfrage nach neuen antimikrobiellen Wirkstoffen einerseits, eklatanter Mangel an Forschungsinvestitionen andererseits: Die Forschungsallianz IRAADD stellt zukunftsweisende Strategien vor.

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH