Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Aorta

Mehr erfahren zu: "Kritik an neuen Leitlinien zu Aortenerkrankungen: „Gefäßchirurgie ist erste Anlaufstelle für die Hauptschlagader“"

Kritik an neuen Leitlinien zu Aortenerkrankungen: „Gefäßchirurgie ist erste Anlaufstelle für die Hauptschlagader“

Anfang 2024 erschien eine neue internationale medizinische Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung von Aortenerkrankungen. Von deutschen Experten wird die mangelnde Berücksichtigung gefäßchirurgischer Expertise kritisiert.

Mehr erfahren zu: "Warum Aortenaneurysmen am Gefäßbogen oder im Bauchabschnitt entstehen"

Warum Aortenaneurysmen am Gefäßbogen oder im Bauchabschnitt entstehen

Aortenaneurysmen bilden sich typischerweise an immer denselben Stellen des großen Blutgefäßes: entweder am oberen Bogen oder im Bauchraum. Eine neue Studie ging den genetischen Ursachen dafür auf den Grund.

Mehr erfahren zu: "Innovative 3D-Druckmodelle helfen Patienten mit Aortenaneurysmen"

Innovative 3D-Druckmodelle helfen Patienten mit Aortenaneurysmen

Bereits sieben Menschen konnten die Gefäßmediziner am Universitätsklinikum Leipzig dank eines Gefäßmodells aus dem 3D-Drucker helfen und damit deren Leben retten. Denn ein individuell erstelltes Kunststoffmodell hilft den Ärzten, bei […]

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH