Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Appendix

Mehr erfahren zu: "Morbus Crohn verläuft nach erfolgter Appendektomie deutlich milder"
Weiterlesen nach Anmeldung

Morbus Crohn verläuft nach erfolgter Appendektomie deutlich milder

Eine Appendektomie kann den Verlauf eines Morbus Crohn beeinflussen. Noch ist die Beweislage dazu aber spärlich und widersprüchlich.

Mehr erfahren zu: "Tumorfördernde Bakterien: Wirkt sich eine Appendektomie auf das Darmkrebsrisiko aus?"

Tumorfördernde Bakterien: Wirkt sich eine Appendektomie auf das Darmkrebsrisiko aus?

Offenbar gibt es einen Zusammenhang zwischen einer Appendektomie und einem verringerten Risiko für Kolorektalkarzinome, bei denen tumorfördernde Bakterien nachweisbar sind. Das berichtet eine Forschergruppe aus den USA.

Mehr erfahren zu: "Verändertes Darmmikrobiom bei Parkinson-Erkrankten mit Blinddarmoperation"

Verändertes Darmmikrobiom bei Parkinson-Erkrankten mit Blinddarmoperation

Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass bei manchen Parkinson-Betroffenen, bei denen eine Appendektomie erforderlich war, eine phylogenetische Veränderung des Darmmikrobioms nachweisbar ist. Die aktuellen Daten deuten darauf hin, dass eine […]

Mehr erfahren zu: "Appendixkarzinom: Forschende decken erbliche Risikofaktoren auf"

Appendixkarzinom: Forschende decken erbliche Risikofaktoren auf

Eine gerade publizierte Studie zeigt laut ihren Autoren erstmals erbliche Risikofaktoren für Krebserkrankungen des Appendix auf. Demnach trägt jeder zehnte Patient mit Blinddarmkrebs eine genetische Keimbahnvariante, die mit einer Krebsprädisposition […]

Mehr erfahren zu: "Genmutationen beim Appendixkarzinom haben Einfluss auf Therapie"

Genmutationen beim Appendixkarzinom haben Einfluss auf Therapie

Dass das Appendixkarzinom mit weniger als einem Prozent aller gastrointestinalen Tumoren so selten ist und es nur wenige wissenschaftliche Daten zu dieser Erkrankung gibt, hat zur Folge, dass in aktuellen […]

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH