Mehr erfahren zu: "Therapie des Nichtkleinzelligen Lungenkarzinoms im Stadium IV mit Treiberalterationen: ASCO Living Guideline mit neuen Empfehlungen"
Weiterlesen nach Anmeldung

Therapie des Nichtkleinzelligen Lungenkarzinoms im Stadium IV mit Treiberalterationen: ASCO Living Guideline mit neuen Empfehlungen

Im Jahr 2022 veröffentlichte die American Society of Clinical Oncology (ASCO) Living Guidelines für die systemische Therapie von Patienten mit Nichtkleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) im Stadium IV mit und ohne Treiberalterationen. […]

Mehr erfahren zu: "ASCO 2023: Trastuzumab Deruxtecan effektiv bei HER2-exprimierenden Karzinomen – unabhängig von der Lokalisation"
Weiterlesen nach Anmeldung

ASCO 2023: Trastuzumab Deruxtecan effektiv bei HER2-exprimierenden Karzinomen – unabhängig von der Lokalisation

Trastuzumab-Deruxtecan ist eine wirksame Behandlungsoption für Menschen mit schwer zu behandelnden HER2-exprimierenden soliden Tumoren. Dieses Ergebnis der internationalen Studie DESTINY-PanTumor02 wurde auf der Jahrestagung 2023 der American Society of Clinical […]

Mehr erfahren zu: "ASCO 2023: Nivolumab reduziert Risiko für Progression oder Tod beim unbehandelten Hodgkin-Lymphom versus Brentuximab"
Weiterlesen nach Anmeldung

ASCO 2023: Nivolumab reduziert Risiko für Progression oder Tod beim unbehandelten Hodgkin-Lymphom versus Brentuximab

Nivolumab plus Chemotherapie reduziert das Risiko für Progression und krankheitsbedingten Tod vs. Brentuximab plus Chemotherapie bei pädiatrischen und erwachsenen Patienten mit zuvor unbehandeltem Hodgkin-Lymphom im Stadium III oder IV. Dieses […]

Mehr erfahren zu: "ASCO 2023: Zugabe von Olaparib und Durvalumab verlängert progressionsfreies Überleben bei fortgeschrittenem Eierstockkrebs"
Weiterlesen nach Anmeldung

ASCO 2023: Zugabe von Olaparib und Durvalumab verlängert progressionsfreies Überleben bei fortgeschrittenem Eierstockkrebs

Frauen mit neu diagnostiziertem fortgeschrittenen Eierstockkrebs ohne BRCA-Mutationen, die zusätzlich zur Standardversorgung Durvalumab und Olaparib erhielten, haben im Vergleich zu denen, die ausschließlich die Standardversorgung erhalten, ein verbessertes progressionsfreies Überleben. […]

Mehr erfahren zu: "ASCO 2023: Adjuvantes Osimertinib verbessert Überleben von Patienten mit reseziertem EGFR-mutierten NSCLC signifikant"
Weiterlesen nach Anmeldung

ASCO 2023: Adjuvantes Osimertinib verbessert Überleben von Patienten mit reseziertem EGFR-mutierten NSCLC signifikant

Die Behandlung mit Osimertinib nach der Operation senkt das Sterberisiko bei Erwachsenen mit vollständig reseziertem EGFR-mutierten Nichtkleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC) im Stadium IB, II oder IIIA signifikant. Das belegen Ergebnisse der […]

Mehr erfahren zu: "ASCO 2023: Antikörper-Mikrotubuli-Inhibitor-Konjugat verbessert Überleben bei Frauen mit rezidiviertem Eierstockkrebs"
Weiterlesen nach Anmeldung

ASCO 2023: Antikörper-Mikrotubuli-Inhibitor-Konjugat verbessert Überleben bei Frauen mit rezidiviertem Eierstockkrebs

Das Antikörper-Mikrotubuli-Inhibitor-Konjugat Mirvetuximab-Soravtansin verbessert bei Frauen mit platinresistenten, fortgeschrittenen, hochgradigen epithelialen Ovarial-, primären Peritoneal- oder Tubenkarzinomen mit hoher Folatrezeptor-Alpha-Expression das progressionsfreie Überleben (PFS) und das Gesamtüberleben (OS).

Mehr erfahren zu: "ASCO 2023: Vorasidenib verzögert Progression oder Tod bei Patienten mit IDH-mutierten Gliomen von Grad II"
Weiterlesen nach Anmeldung

ASCO 2023: Vorasidenib verzögert Progression oder Tod bei Patienten mit IDH-mutierten Gliomen von Grad II

Laut Ergebnissen, die auf der Jahrestagung 2023 der American Society of Clinical Oncology (ASCO) präsentiert wurden, verbesserte Vorasidenib, ein oraler dualer Inhibitor mutierter IDH1/2-Enzyme, in der aktuellen INDIGO-Studie das progressionsfreie […]

Mehr erfahren zu: "ASCO 2023: Bei ausgewählten Patienten mit lokal fortgeschrittenem Rektumkarzinom kann auf eine Bestrahlung verzichtet werden"

ASCO 2023: Bei ausgewählten Patienten mit lokal fortgeschrittenem Rektumkarzinom kann auf eine Bestrahlung verzichtet werden

Patienten mit lokal fortgeschrittenem Rektumkarzinom mit Tumoren, die auf Chemotherapie ansprechen, können getrost auf eine Strahlentherapie vor der Operation verzichten. Das zeigen Ergebnisse der staatlich finanzierten PROSPECT-Studie, über die auf […]