Mehr erfahren zu: "ASH 2024: Kombination oraler Wirkstoffe verbessert Progressionsfreiheit bei unbehandelter CLL" Weiterlesen nach Anmeldung ASH 2024: Kombination oraler Wirkstoffe verbessert Progressionsfreiheit bei unbehandelter CLL Eine orale Kombinationstherapie führt bei unbehandelter Chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) zu einem besseren progressionsfreien Überleben (PFS) und weniger schweren Nebenwirkungen als übliche Regime. Das belegt die aktuelle AMPLIFY-Studie, die am […]
Mehr erfahren zu: "ASH 2023: Niedermolekularer Inhibitor wirksam gegen Akute KMT2Ar-Hochrisiko-Leukämie" ASH 2023: Niedermolekularer Inhibitor wirksam gegen Akute KMT2Ar-Hochrisiko-Leukämie Die Monotherapie mit dem experimentellen Wirkstoff Revumenib könnte künftig dazu beitragen, dass sich mehr Patienten mit schwer behandelbaren Leukämien einer Stammzelltransplantation unterziehen können.
Mehr erfahren zu: "ASH 2023: Verbesserte Ergebnisse mit oraler Kombination beim Mantelzell-Lymphom" ASH 2023: Verbesserte Ergebnisse mit oraler Kombination beim Mantelzell-Lymphom In der Phase-III-Studie SYMPATICO hat die Kombination aus Ibrutinib und Venetoclax bei Patienten mit rezidiviertem/refraktärem Mantelzell-Lymphom (MCL) das progressionsfreie Überleben (PFS) deutlich verbessert und eine Gesamtremissionsrate von 82 Prozent erreicht.
Mehr erfahren zu: "ASH 2023: Zielgerichtete orale Therapie reduziert Krankheitslast und verbessert Symptome seltener Bluterkrankung" ASH 2023: Zielgerichtete orale Therapie reduziert Krankheitslast und verbessert Symptome seltener Bluterkrankung Die zielgerichtete Substanz Bezuclastinib hat sich in der Phase-II-Studie SUMMIT als sicher erwiesen, Marker für die Krankheitslast schnell reduziert und gleichzeitig die Symptome bei nichtfortgeschrittener systemischer Mastozytose verbessert.
Mehr erfahren zu: "ASH 2020: Hämatologen spielen wichtige Rolle bei der Erforschung von COVID-19 und potenziellen Therapien" ASH 2020: Hämatologen spielen wichtige Rolle bei der Erforschung von COVID-19 und potenziellen Therapien Neue Studien zielen darauf ab, Patienten zu identifizieren, die am anfälligsten für schwere COVID-19-Erkrankungen sind, und Standardbehandlungen zu entwickeln, um die Immunantwort einiger Patienten zu stärken.
Mehr erfahren zu: "ASH 2020: Bestimmte Patienten mit Blutkrebs und COVID-19 sind anfälliger für einen schweren Verlauf" ASH 2020: Bestimmte Patienten mit Blutkrebs und COVID-19 sind anfälliger für einen schweren Verlauf Eine Studie mit 656 Personen mit verschiedenen Arten von Blutkrebs, die zudem eine COVID-19-Infektion hatten, ergab, dass einer von fünf zwischen April und November verstorben war, basierend auf einer Analyse […]
Mehr erfahren zu: "ASH 2020: Machbarkeitsstudie ebnet Weg für erste klinische US-Studie mit gebrauchsfertigen T-Zellen zur Steigerung der Immunantwort bei COVID-19-Hochrisikopatienten" ASH 2020: Machbarkeitsstudie ebnet Weg für erste klinische US-Studie mit gebrauchsfertigen T-Zellen zur Steigerung der Immunantwort bei COVID-19-Hochrisikopatienten Forscher haben erfolgreich Banken mit SARS-CoV-2-spezifischen T-Zellen aufgebaut, die von Menschen erhalten wurden, die sich von dem Virus erholt haben. Sie stehen nun bereit, um als experimentelle Behandlung bei Patienten […]
Mehr erfahren zu: "ASH 2020: Genetische Varianten könnten erklären, warum manche Menschen schwer an COVID-19 erkranken und andere nicht" ASH 2020: Genetische Varianten könnten erklären, warum manche Menschen schwer an COVID-19 erkranken und andere nicht Warum manche Menschen, die mit SARS-CoV-2 infiziert sind, nur wenige oder gar keine Symptome haben und andere schwer krank werden, beschäftigt Ärzte auf der ganzen Welt nach wir vor. Ein […]
Mehr erfahren zu: "ASH 2020: Gentherapie gegen Hämophilie B in erster Phase-III-Studie für sicher und wirksam befunden" Weiterlesen nach Anmeldung ASH 2020: Gentherapie gegen Hämophilie B in erster Phase-III-Studie für sicher und wirksam befunden Eine in der ASH Late-Breaking Abstracts-Session am 08. Dezember 2020 vorgestellte Studie zeigt, dass die meisten Hämophilie-B-Patienten nach einer Gentherapie in der Lage waren, intensive intravenöse Therapien zu beenden. Die […]
Mehr erfahren zu: "ASH 2020: Forscher verfolgen Ursprung von Blutkrebs zurück bis in die frühe Kindheit, Jahrzehnte vor der Diagnose" ASH 2020: Forscher verfolgen Ursprung von Blutkrebs zurück bis in die frühe Kindheit, Jahrzehnte vor der Diagnose Laut einer neuen Studie können genetische Mutationen, die mit Krebs verbunden sind, in der Kindheit oder sogar vor der Geburt auftreten und sich viele Jahre lang im Körper ausbreiten, bevor […]