Mehr erfahren zu: "Aspergillose: Pilzsporen kidnappen Lungenzellen" Aspergillose: Pilzsporen kidnappen Lungenzellen
Mehr erfahren zu: "COVID-19-assoziierte Pilzinfektion: Forschende analysieren Ansteckung" COVID-19-assoziierte Pilzinfektion: Forschende analysieren Ansteckung Mit einer akuten und sehr bedrohlichen Nebenerscheinung von SARS-CoV-2-Infektionen haben sich Forschende in einer internationalen Studie beschäftigt: Pilzerkrankungen.
Mehr erfahren zu: "Aspergillose: Invasives Wachstum in einem Modell dargestellt" Aspergillose: Invasives Wachstum in einem Modell dargestellt Mit einem von Jenaer Forschenden entwickelten Chip-basierten Infektionsmodell lässt sich die Schädigung von Lungengewebe durch eine Aspergillose live unter dem Mikroskop beobachten. Das Team entwickelte Algorithmen, um die Ausbreitung der […]
Mehr erfahren zu: "Aspergillose: Pangenom von A. fumigatus weist den Weg zu möglichen neuen Therapieansätzen" Aspergillose: Pangenom von A. fumigatus weist den Weg zu möglichen neuen Therapieansätzen Aspergillus fumigatus ist ein in der Umwelt weit verbreiteter Pilz. Er verursacht bei Menschen lebensbedrohliche Infektionen, während eng verwandte Pilzarten harmlos sind. Ein internationales Forscherteam hat nun die große genetische […]
Mehr erfahren zu: "Wolf im Schafspelz: Schimmelpilz mit Nanopartikelhülle" Wolf im Schafspelz: Schimmelpilz mit Nanopartikelhülle Sie sind winzig klein und in der Luft allgegenwärtig: Schimmelpilzsporen. Wenn Immungeschwächte sie einatmen, riskieren sie eine gefährliche Infektion. Dass auch Nanopartikel in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle spielen, hat […]