Mehr erfahren zu: "COPD: Geringeres Exazerbationsrisiko korreliert mit verbesserter FEV1" COPD: Geringeres Exazerbationsrisiko korreliert mit verbesserter FEV1 Der signifikante Zusammenhang zwischen einer erhöhten 1-Sekunden-Kapazität (FEV1) und einem geringeren Risiko für Exazerbationen einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD), den Wissenschaftler in einer kürzlich veröffentlichten Studie festgestellt haben, lässt nach deren […]
Mehr erfahren zu: "Eosinophilie bei Atemwegssymptomen: Möglicherweise ist Vitamin-D-Insuffizienz der Grund" Eosinophilie bei Atemwegssymptomen: Möglicherweise ist Vitamin-D-Insuffizienz der Grund Einer Eosinophilie und einer Hyperreagibilität der Atemwege (AHR) könnte bei Säuglingen mit quälenden Lungensymptomen laut einer aktuellen Studie eine Vitamin-D-Insuffizienz zugrunde liegen.
Mehr erfahren zu: "KVen und vdek in NRW: Rationaler Einsatz von Antibiotika bei Atemwegserkrankungen" KVen und vdek in NRW: Rationaler Einsatz von Antibiotika bei Atemwegserkrankungen Sinkende Temperaturen und trockene Heizungsluft sorgen im Herbst für steigende Zahlen bei den Atemwegsinfekten.