Mehr erfahren zu: "Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Blutkrebs überarbeitet" Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Blutkrebs überarbeitet Blutkrebs-Patienten haben durch die Krankheit selbst und die Therapie ein geschwächtes Immunsystem, was zu einer erhöhten Infektanfälligkeit führt.
Mehr erfahren zu: "Behandlungshäufigkeit akuter Atemwegsinfektionen im zeitlichen Umfeld der COVID-19-Pandemie" Behandlungshäufigkeit akuter Atemwegsinfektionen im zeitlichen Umfeld der COVID-19-Pandemie Laut einer aktuellen Studie des Zentralinstitutes für die kassenärztliche Versorgung (Zi) gab es 2020 und 2021 deutlich weniger diagnostizierte Atemwegserkrankungen, während die ärztliche Inanspruchnahme seit 2022 – mit Abklingen der […]
Mehr erfahren zu: "Bronchopulmonale Dysplasie: Geschwister erhöhen das Gesundheitsrisiko" Bronchopulmonale Dysplasie: Geschwister erhöhen das Gesundheitsrisiko Geschwister zu haben, erhöht für Kinder mit Bronchopulmonaler Dysplasie das Risiko für einen schlechten Verlauf der Erkrankung und für Krankenhausaufenthalte. Das zeigt eine Untersuchung der Johns Hopkins University in Baltimore, […]
Mehr erfahren zu: "„Nicht von anderen postviralen Syndromen zu unterscheiden“: Soll Long-COVID nicht mehr Long-COVID heißen?" „Nicht von anderen postviralen Syndromen zu unterscheiden“: Soll Long-COVID nicht mehr Long-COVID heißen? Die Autoren einer neuen Untersuchung aus Australien sind der Ansicht, dass der Begriff „Long-COVID“ nicht mehr verwendet werden sollte. Er erwecke den Eindruck, dass die mit SARS-CoV-2 verbundenen längerfristigen Symptome […]
Mehr erfahren zu: "VDI warnt vor steigender Gefahr durch Antibiotika-Resistenzen" VDI warnt vor steigender Gefahr durch Antibiotika-Resistenzen Viele Antibiotika wirken nicht mehr, Bakterien entwickeln zunehmend Resistenzen. Die Folgen sind dramatisch. Jedes Jahr sterben in der EU Schätzungen zufolge 33.000 Menschen an resistenten Erregern. Wir brauchen also dringend […]