Mehr erfahren zu: "Aufklärung der Eltern schützt Kinder nicht vor Übergewicht" Aufklärung der Eltern schützt Kinder nicht vor Übergewicht Elternorientierte Programme reichen nicht aus, um Fettleibigkeit bei Kleinkindern zu verhindern, so das Ergebnis einer in „The Lancet“ veröffentlichten Metaanalyse. Die Autoren fordern daher ein Umdenken bei den Ansätzen zur […]
Mehr erfahren zu: "WCLC 2025: Befragung europäischer Lungenkrebspatienten deutet auf Kommunikationslücken hin" WCLC 2025: Befragung europäischer Lungenkrebspatienten deutet auf Kommunikationslücken hin Eine groß angelegte Umfrage der Organisation Lung Cancer Europe (LuCE) hat wichtige Hindernisse in der Kommunikation zwischen Patienten mit Lungenkrebs und deren Behandlern identifiziert. Diese führten dazu, dass Patienten nicht […]
Mehr erfahren zu: "Umfrage: Junge Frauen wünschen sich mehr Informationen zu Hormonen" Umfrage: Junge Frauen wünschen sich mehr Informationen zu Hormonen Rund jede fünfte Befragte fühlt sich weniger oder gar nicht über die Wirkung von Sexualhormonen informiert, bei Schilddrüsenhormonen sind die Wissenslücken noch größer – vor allem bei jüngeren Frauen. Soziale […]
Mehr erfahren zu: "Aufklärungsmaterial für Kinder mit seltenen Stoffwechselstörungen" Aufklärungsmaterial für Kinder mit seltenen Stoffwechselstörungen Gemeinsam mit der Charité-Universitätsmedizin Berlin entwickelt die SRH University im Projekt „Know & Grow“ Informations- und Aufklärungsmaterial für Kinder und Jugendliche mit chronischen Stoffwechselerkrankungen. Je nach Altersklasse reicht das Material […]
Mehr erfahren zu: "Concussion-Awareness-Projekt startet in drei Modellregionen" Concussion-Awareness-Projekt startet in drei Modellregionen Mit dem Concussion-Awareness-Projekt (CAP) bieten die ZNS-Stiftung und das LMU Klinikum München seit Mitte Februar in drei Bundesländern ein Präventionsprojekt für mehr Sicherheit im Umgang mit Gehirnerschütterungen bei Kindern und […]
Mehr erfahren zu: "Petition an Präsidentin der Kultusministerkonferenz übergeben: Depression muss in die Lehrpläne!" Petition an Präsidentin der Kultusministerkonferenz übergeben: Depression muss in die Lehrpläne! Der Jugendbeirat der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention hat seine Petition „Depression muss in die Lehrpläne“ mit 51.211 Unterschriften an die Präsidentin der Kultusministerkonferenz übergeben.
Mehr erfahren zu: "Für Kopf-Hals-Krebs sensibilisieren" Für Kopf-Hals-Krebs sensibilisieren Die MakeSenseCampaign, eine europaweite Kampagne zur Aufklärung und Sensibilisierung über Kopf-Hals-Krebs, startet erneut am 16. September: Auch in Deutschland gibt es eine Reihe von Aktionstagen und Informationsveranstaltungen.
Mehr erfahren zu: "Welt-Sepsis-Tag: MHB-Projekt engagiert sich für mehr Aufklärung und besseren Schutz" Welt-Sepsis-Tag: MHB-Projekt engagiert sich für mehr Aufklärung und besseren Schutz
Mehr erfahren zu: "Spahn fordert bessere Zusammenarbeit bei der Masernimpfung" Spahn fordert bessere Zusammenarbeit bei der Masernimpfung Trotz schärferer Gesetze werden weiter zu wenige Kinder gegen Masern geimpft. Das geht aus den neuen Impfquoten für Schulanfänger hervor, die das Robert Koch-Institut (RKI) anlässlich der Europäischen Impfwoche vorgelegt […]