Mehr erfahren zu: "CED-Manifestationen außerhalb des Verdauungstraktes: Routinemäßige augenärztliche Beurteilung ist ratsam" CED-Manifestationen außerhalb des Verdauungstraktes: Routinemäßige augenärztliche Beurteilung ist ratsam Extraintestinale Manifestationen (EIMs) stellten laut den Autoren einer neuen Untersuchung bei Patienten mit Chronisch-entzündlicher Darmerkrankung ein häufiges Problem dar – nicht selten handelt es sich auch um Manifestationen, die das […]
Mehr erfahren zu: "Der verborgene Architekt: Wie Zellkerne Augen und Gehirn organisieren" Der verborgene Architekt: Wie Zellkerne Augen und Gehirn organisieren Neue Forschungsergebnisse der Campàs-Gruppe am Exzellenzcluster Physics of Life (PoL) der TU Dresden weisen dem Zellkern eine neue Bedeutung für die Gewebeorganisation zu: Der Zellkern steuert die Festigkeit von Augen- […]
Mehr erfahren zu: "Lebergesundheit: Forschende nutzen für die Untersuchung das Auge als Fenster" Lebergesundheit: Forschende nutzen für die Untersuchung das Auge als Fenster Wissenschaftler vom schwedischen Karolinska Institutet haben eine Methode entwickelt, um Leberfunktion und -erkrankungen zu untersuchen, ohne dass dafür invasive Eingriffe erforderlich sind.
Mehr erfahren zu: "Vitreoretinales Lymphom versus Uveitis und Zytokinanalysen: Neues logistisches Regressionsmodell verbessert diagnostische Aussagekraft" Vitreoretinales Lymphom versus Uveitis und Zytokinanalysen: Neues logistisches Regressionsmodell verbessert diagnostische Aussagekraft Mithilfe eines neuen logistischen Regressionsmodells – unter Verwendung der Interleukin-10(IL-10)- und IL-6-Spiegel in Glaskörper(GK)- und Kammerwasser(KW)-Proben – lässt sich ein vitreoretinales Lymphom (VRL) besser von einer Uveitis differenzieren und seine […]
Mehr erfahren zu: "Depression in der Pupille sehen" Depression in der Pupille sehen Können Menschen etwas gewinnen oder verlieren, so erweitert sich ihre Pupille leicht. Forscher haben herausgefunden, dass diese Reaktion bei akut depressiven Patienten geringer ausfällt als bei Gesunden. Je schwerer die […]
Mehr erfahren zu: "Frühe Netzhautdegeneration: Mangel des Taurin-Transporters TautT kann Ursache sein" Frühe Netzhautdegeneration: Mangel des Taurin-Transporters TautT kann Ursache sein Die Aminosäure Taurin kommt in hohen Mengen unter anderem in den Zellen des Gehirns vor. Sie dient der Zellvolumenregulation und der Stabilisierung von Proteinen, andere Funktionen für den Organismus sind […]
Mehr erfahren zu: "Mangel des Taurin-Transporters TautT führt zu schweren Beeinträchtigungen" Mangel des Taurin-Transporters TautT führt zu schweren Beeinträchtigungen Die Aminosäure Taurin ist kommt in hohen Mengen in den Zellen des Gehirns, der Leber und anderer Organe vor. Sie dient dort der Zellvolumenregulation und der Stabilisierung von Proteinen, andere […]
Mehr erfahren zu: "Die Emotion liegt im Auge des Hörers" Die Emotion liegt im Auge des Hörers Ein Baby weint oder ein Hund knurrt – beide Geräusche wecken bei uns Emotionen, die sich an den Augen ablesen lassen. Leipziger Forscher haben in einer Grundlagenstudie gezeigt, wie unser […]