Mehr erfahren zu: "Degenerative Netzhauterkrankungen: Augentropfen können Sehkraftverlust bei Tieren verlangsamen" Degenerative Netzhauterkrankungen: Augentropfen können Sehkraftverlust bei Tieren verlangsamen Forscher an den National Institutes of Health (NIH), Bethesda, USA, haben Augentropfen entwickelt, die das Sehvermögen im Tiermodell in einer Gruppe von Erbkrankheiten verlängern, die beim Menschen zu einem fortschreitenden […]
Mehr erfahren zu: "Trockene AMD: Neue Therapieoption in Form von Augentropfen entwickelt" Trockene AMD: Neue Therapieoption in Form von Augentropfen entwickelt Einem südkoreanischen Forscherteam ist es gelungen, ein Medikament in Form von Augentropfen zur Behandlung der trockenen altersbedingten Makuladegeneration (AMD) zu entwickeln.
Mehr erfahren zu: "Kurzsichtigkeit bei Kindern bremsen: Gibt es etwas Besseres als Sonnenlicht?" Kurzsichtigkeit bei Kindern bremsen: Gibt es etwas Besseres als Sonnenlicht? Myopie unter Kindern und Jugendlichen nimmt zu. Studien belegen, dass Sonnenlicht das Risiko für Kurzsichtigkeit senken kann. Viele Kinder verbringen aber immer weniger Zeit im Freien. Welche wirksamen Alternativen gibt […]
Mehr erfahren zu: "Augentropfen gegen Nasenbluten bei Morbus Osler" Augentropfen gegen Nasenbluten bei Morbus Osler Am letzten Februartag ist der Tag der seltenen Erkrankungen, wie etwa Morbus Osler. Am Universitätsklinikum Regensburg wird erforscht, ob ein Medikament gegen grünen Star ein Symptom der Erkrankung – massives […]