Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Autismus

Mehr erfahren zu: "Fachgesellschaft: Musiktherapie stärker im ambulanten Setting einsetzen"

Fachgesellschaft: Musiktherapie stärker im ambulanten Setting einsetzen

Musiktherapie kann im Rahmen einer therapeutischen Beziehung so wirkungsvoll sein wie ein Opioid oder eine Verhaltenstherapie. Die Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft plädiert daher dafür, Musiktherapie als kosteneffizientes Mittel auch in der […]

Mehr erfahren zu: "Kontrollprotein DNMT1 steuert die Verteilung und Reifung von Neuronen"

Kontrollprotein DNMT1 steuert die Verteilung und Reifung von Neuronen

Forschende der RWTH untersuchen epigenetische Schalter im Gehirn am Mausmodell und identifizieren das Kontrollprotein DNMT1 als zentralen Akteur.

Mehr erfahren zu: "Visuelle Wahrnehmung bei Autismus: Unterschiede in einer pfefferkorngroßen Gehirnstruktur entdeckt"

Visuelle Wahrnehmung bei Autismus: Unterschiede in einer pfefferkorngroßen Gehirnstruktur entdeckt

Neurowissenschaftler der Technischen Universität (TU) Dresden haben erstmals direkte Hinweise darauf gefunden, dass Autismus mit einer veränderten Verarbeitung von Sehinformation in einer kleinen, entscheidenden Struktur im Gehirn verbunden ist: dem […]

Mehr erfahren zu: "Möglicher Zusammenhang zwischen genetisch bedingter Störung des Gehörs und Autismus"

Möglicher Zusammenhang zwischen genetisch bedingter Störung des Gehörs und Autismus

Eine Ursache für eine genetische Autismus-Spektrum-Störung liegt im Defekt eines Gens namens Cacna2d3. Eine aktuelle Studie belegt, dass für die Kommunikation wichtige Schallsignale nicht mehr richtig verarbeitet werden können, wenn […]

Mehr erfahren zu: "Darmmikrobiom und Autismus: Unterschiede in Bezug auf die Mikrobenvielfalt könnte auf Ernährungspräferenzen zurückzuführen sein"

Darmmikrobiom und Autismus: Unterschiede in Bezug auf die Mikrobenvielfalt könnte auf Ernährungspräferenzen zurückzuführen sein

Es gibt Hinweise darauf, dass eine Autismus-Spektrum-Störung zumindest teilweise durch Abweichungen in der Zusammensetzung des Darmmikrobioms verursacht werden könnte. 

Mehr erfahren zu: "Kurzer Fragebogen kann bei autistischen Kindern Verdauungsstörungen erkennen helfen"

Kurzer Fragebogen kann bei autistischen Kindern Verdauungsstörungen erkennen helfen

Wut, Aggression und anderes problematisches Verhalten autistischer Kinder werden oft als ein psychologisches Problem betrachtet und behandelt – doch in vielen Fällen könnte die Spur zu gastrointestinalen Störungen führen.

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH